Mormelstein, Aaron (1876) – Lollar
Grab Nr. 29
Friedhof
Lollar, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lollar-029_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist geborgen
Aharon, Sohn des Jekusiel,
genannt Murmelstein,
Daubringen, von hier (!). Er starb
mit gutem Namen am Donnerstag, den 11. Elul,
und wurde begraben am Rüsttag des heiligen Schabbat,
636 n. d. k. Z. (= gest. 31.08.1876).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Hier ist geborgen
Aharon, Sohn des Jekusiel,
genannt Murmelstein,
Daubringen, von hier (!). Er starb
mit gutem Namen am Donnerstag, den 11. Elul,
und wurde begraben am Rüsttag des heiligen Schabbat,
636 n. d. k. Z. (= gest. 31.08.1876).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite
(Deutsche Inschrift:)
Hier Ruhet.
Aron Murmelstein.
geborn 20. Juli 1820.
gestorben 31. August 1876.
Fride seiner Asche.
Hier Ruhet.
Aron Murmelstein.
geborn 20. Juli 1820.
gestorben 31. August 1876.
Fride seiner Asche.
Verstorbene
- Mormelstein, Aaron
- Geburtstag
- um 1820
- Sterbetag
- 31.8.1876
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Daubringen
- Wohnort
- Daubringen
- Beruf
- Handelsmann
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Aron Murmelstein (Aharon, Sohn des Jekusiel), aus Daubringen, geboren am 20.07.1820, gestorben am Donnerstag, 11. Elul 5636, bzw. 31.08.1876.
----------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen:
Aaron Mormelstein, Handelsmann, aus Daubringen;
geboren errechnet 1820 in Daubringen; Eltern: Salomon Mormelstein [Stein Nr. 8] und Giedel geb. Rosenbaum [Stein Nr. 11], wohnhaft in Daubringen.
heiratete am 13.01.1847 religiös in Daubringen Dusette geb. Roth aus Nieder-Ohmen;
gestorben am 31.08.1876 in Daubringen im angegebenen Alter von 56 Jahren.
Seine Ehefrau Dusette, später auch Dora, geb. Roth wurde nach der Altersangabe bei ihrer Heirat errechnet 1823 geboren und war eine Tochter des Jakob Roth in Nieder-Ohmen. Sie wanderte als Witwe in die USA aus und lebte 1880 mit ihren Kindern in Taylorville, Illinois. Die Familie führte in den USA den Familiennamen Marblestone. Dusette starb am 19.01.1896 im Alter von [angeblich] 69 Jahren, 10 Monaten und 8 Tagen, wie ihr Grabstein auf dem Oak Ridge Cemetery in Springfield, Sangamon County, Illinois (USA), angibt.
(Stadtarchiv Staufenberg, Bestand Daubringen, A 243 und B 30/3; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 905, Nr. 237; https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:MXNC-JR4, abgerufen am 14.07.2020; https://de.findagrave.com/memorial/24686144, abgerufen am 14.07.2020)
Aron Murmelstein (Aharon, Sohn des Jekusiel), aus Daubringen, geboren am 20.07.1820, gestorben am Donnerstag, 11. Elul 5636, bzw. 31.08.1876.
----------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen:
Aaron Mormelstein, Handelsmann, aus Daubringen;
geboren errechnet 1820 in Daubringen; Eltern: Salomon Mormelstein [Stein Nr. 8] und Giedel geb. Rosenbaum [Stein Nr. 11], wohnhaft in Daubringen.
heiratete am 13.01.1847 religiös in Daubringen Dusette geb. Roth aus Nieder-Ohmen;
gestorben am 31.08.1876 in Daubringen im angegebenen Alter von 56 Jahren.
Seine Ehefrau Dusette, später auch Dora, geb. Roth wurde nach der Altersangabe bei ihrer Heirat errechnet 1823 geboren und war eine Tochter des Jakob Roth in Nieder-Ohmen. Sie wanderte als Witwe in die USA aus und lebte 1880 mit ihren Kindern in Taylorville, Illinois. Die Familie führte in den USA den Familiennamen Marblestone. Dusette starb am 19.01.1896 im Alter von [angeblich] 69 Jahren, 10 Monaten und 8 Tagen, wie ihr Grabstein auf dem Oak Ridge Cemetery in Springfield, Sangamon County, Illinois (USA), angibt.
(Stadtarchiv Staufenberg, Bestand Daubringen, A 243 und B 30/3; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 905, Nr. 237; https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:MXNC-JR4, abgerufen am 14.07.2020; https://de.findagrave.com/memorial/24686144, abgerufen am 14.07.2020)
Bearbeitung
Andreas Schmidt (Wettenberg), 2020
Indizes
Personen
- Mormelstein, Salomon
- Mormelstein, Giedel, geborene Rosenbaum
- Rosenbaum, Giedel, verheiratete Mormelstein
- Mormelstein, Aaron
- Aharon, Sohn des Jekusiel
- Jekusiel, Vater des Aharon
- Mormelstein, Dusette, geborene Roth
- Marblestone, Dusette, geborene Roth
- Roth, Dusette, verheiratete Mormelstein
- Roth, Jakob
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Mormelstein, Aaron (1876) – Lollar“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18685_mormelstein-aaron-1876-lollar> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18685


