Sommer, Ella, geborene Katz (1852) – Lollar

Lollar-012_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Der Grabstein steht chronologisch nicht an passender Stelle. Da ihm der Fuß fehlt, wurde er einbetoniert. Es ist zu vermuten, dass der Grabstein ursprünglich zu einem noch in der Erde steckenden Fuß zwischen den Steinen Nr. 7 und 8 gehörte, dessen Abmessungen (Breite und Tiefe) exakt mit denen des Grabsteins übereinstimmen. Dorthin würde der Stein auch chronologisch passen.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Vorderseite
Hier ruht
eine tüchtige Ehefrau:
Elle, Ehefrau des ehrwürdigen
Lipman Sommer
aus Gambach.
Sie starb am heiligen Schabbat,
den 14. Tewet, und wurde begraben
am Sonntag, den 15. Tewet,
613 n. d. k. Z. (= gest. 25.12.1852).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Sommer, Ella, geborene Katz
- Geburtstag
- 6.1.1819
- Sterbetag
- 24.12.1852
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Mainzlar
- Wohnort
- Mainzlar
Nachweise
Anmerkungen
(Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 484, Nr. 190; Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bestand C 12, Nr. 59/2 und 59/3)
Weitere Angaben zur Familie bei Müller/Kilian/Kingreen: Juden in Münzenberg, Gambach, Fauerbach II, S. 117.
Bearbeitung
Andreas Schmidt (Wettenberg), 2020
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Sommer, Ella, geborene Katz (1852) – Lollar“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18667_sommer-ella-geborene-katz-1852-lollar> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18667
