Löwenstein, Marianne, geborene Katz (1854) – Lollar
Grab Nr. 10
Friedhof
Lollar, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lollar-010_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Es ist zum Einen der untere Teil des Grabsteins mit dem Schluss einer deutschen Inschrift erhalten. Außerdem müssen zwei Fragmente mit hebräischem Inschriftrest zu diesem Stein gehören, die derzeit lose an Grabstein Nr. 18 (Röschen Löwenstein) lehnen.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
[…………]
am Mittwoch, den 22. Aw 61[……]
Seine/Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
[………]
tige Frau. Gest. [………]
[…………]
am Mittwoch, den 22. Aw 61[……]
Seine/Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
[………]
tige Frau. Gest. [………]
Verstorbene
- Löwenstein, Marianne, geborene Katz
- Geburtstag
- um 1804
- Sterbetag
- 14.8.1854
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Steinbach
- Wohnort
- Lollar
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Die Reste der deutschen Inschrift weisen den Stein als Grabstein einer Frau aus. In der hebräischen Inschrift ist nur noch das Sterbe- oder Begräbnisdatum Mittwoch, 22. Aw 561[.] lesbar. Die letzte Ziffer der jüdischen Jahreszahl ist nicht vollständig erhalten; es könnte sich um eine 4, 5, 6 oder 8 handeln. Der 22. Aw fiel jedoch nur im Jahr 5614 auf einen Mittwoch. Todes- oder Begräbnisdatum wäre dann umgerechnet der 16.08.1854.
----------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur:
Marianne Löwenstein geborene Katz aus Lollar;
geboren errechnet 1804 in Steinbach; Eltern: Samuel Katz (patronymisch Samuel Seligmann, Sohn des Seligmann Katz bzw. patronymisch Seligmann Löw zu Steinbach) und Vögel geb. Katz (patronymisch Vögel Herz, Tochter des Herz Katz bzw. patronymisch Herz Meyer zu Niederweidbach), wohnhaft in Steinbach;
heiratete am 20.03.1836 religiös in Lollar Samuel Löwenstein III. [Stein Nr. 3];
gestorben am 14.08.1854, abends 11 Uhr, in Lollar im angegebenen Alter von 50 Jahren.
(Stadtarchiv Lollar, Bestand Lollar, XIII/1/1/19 und XIII/1/1/23; Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bestand G 28 B, Nr. 363: ebd., Bestand C 4, Nr. 150/1; Müller/Damrath: Juden in Steinbach, S. 45 f., dort allerdings unrichtige Filiation des Samuel Katz)
(Stadtarchiv Lollar, Bestand Lollar, XIII/1/1/19 und XIII/1/1/23; Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bestand G 28 B, Nr. 363: ebd., Bestand C 4, Nr. 150/1; Müller/Damrath: Juden in Steinbach, S. 45 f., dort allerdings unrichtige Filiation des Samuel Katz)
Bearbeitung
Andreas Schmidt (Wettenberg), 2020
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Löwenstein, Marianne, geborene Katz (1854) – Lollar“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18665_loewenstein-marianne-geborene-katz-1854-lollar> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18665
