Löwenstein, Feist (1850) – Lollar

Grab Nr. 4  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
ein redlicher und rechtschaffener Mann:
Uri, Sohn des Meir
ha-Levi, aus Rutershau(sen).
Er starb am Mittwoch, den 25.
Sivan 610 n. d. k. Z. (= 05.06.1850),
und wurde begraben am Donnerstag, den 26.
Sivan.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruhet in Gott
Feist Löwenstein
von
Rutterschausen (!)

Verstorbene

  1. Löwenstein, Feist
    Geburtstag
    um 1763
    Sterbetag
    4.6.1850
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Ruttershausen
    Wohnort
    Ruttershausen
    Beruf
    Handelsmann

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein:
Feist Löwenstein (Uri, Sohn des Meir ha-Levi) aus Ruttershausen, gestorben am Mittwoch, 25. Sivan 5610 (= 05.06.1850).
----------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen:
Feist Löwenstein, Handelsmann, aus Ruttershausen; hieß bis 1809 patronymisch Feist Meyer;
geboren errechnet 1763; Vater: Meyer Löwenstein (bis 1809 Meyer Levi), wohnhaft in Ruttershausen;
heiratete am 12.10.1798 religiös Sara geb. Epstein (auch Löw und Hess) aus Einartshausen;
gestorben laut Sterberegister am 04.06.1850, morgens 5 Uhr, in Ruttershausen im angegebenen Alter von 87 Jahren.


Feist Löwensteins Ehefrau Sara wird im Trauungseintrag als Tochter des Juden Löw in Einartshausen bezeichnet und trug folglich den patronymischen Namen Löw. 1799 lebte ihre verwitwete Mutter Rebecca noch in Einartshausen. – Sonst wird Saras Geburtsname in den Schriftquellen sowohl mit Epstein als auch mit Hess angegeben. Vermutlich war sie eine Tochter des in Einartshausen bezeugten Löw Joseph Epstein. Zu der dortigen Familie Hess lässt sie sich nicht in Beziehung bringen. – Sie starb am 11.01.1839 in Ruttershausen im angegebenen Alter von 71 Jahren.


(Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 484, Nr. 190; Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bestand C 12, Nr. 163/4; ebd., Bestand G 28 B, Nr. 356; ebd., Bestand F 24 B, Nr. 540; ebd., Bestand G 28 Gießen, F 50/116; ebd., Bestand G 28 Gießen, F 906)

Bearbeitung

Andreas Schmidt (Wettenberg), 2020

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Löwenstein, Feist (1850) – Lollar“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18659_loewenstein-feist-1850-lollar> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18659

Lollar-004_RLollar-004_R_1