Bärmann, Salomon (1861) – Kronberg

Grab Nr. 012  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

Salomon Bärmann
(Der Name befindet sich im Bogen über der Inschrift.)
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
Sein Name war zum Ruhm wohlbekannt,
sein Herz heftete er an die Tora und an den Gottesdienst an,
seine Handlungen verrichtete er zur Ehre Gottes,
er wandelte stets auf dem Weg der Guten,
das ist SALOMON, Sohn des ABRAHAM,
gestorben in der Nacht des 2. (Tages) des Wochenfestes
und begraben am Tag nach dem Festtag 621 nach der kleinen Zählung.
Möge sein seine Seele eingebunden sein im Bündel des (ewigen) Lebens. Garten Eden Amen Sela


(Deutsche Inschrift darunter:)

geboren im Juni 1789
gestorben den 16. Mai 1861

Bemerkungen

Die Anfangsbuchstaben der ersten vier hebräischen Zeilen der Grabsteininschrift ergeben das Akrostichon "SALOMON".

Verstorbene

  1. Bärmann, Salomon
    Geburtstag
    6.1789
    Sterbetag
    16.5.1861
    Bestattungsdatum
    17.5.1861
    Geschlecht
    männlich
    Wohnort
    Kronberg
    Sterbeort
    Kronberg

Nachweise

Anmerkungen

Bearbeitung

Benno Szklanowski und Sigrid Hintze, 1993

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bärmann, Salomon (1861) – Kronberg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18527_baermann-salomon-1861-kronberg> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18527

Kronberg-012_I