Reik, Ehefrau des Isaak (1836) – Kronberg

Kronberg-002_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
die angesehene Frau, das tugendhafte Weib, Fr. Reik
(Diese Zeile befindet sich im Bogen der Inschrift.)
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
Tochter des Salman Fulda
aus der heiligen Gemeinde Frankfurt, Ehefrau des Isaak,
Sohn des Jakob, Sein Fels und Erlöser behüte ihn, gestorben in gutem Ruf
am Mittwoch, dem 14. Tammus 596 nach der kleinen Zählung;
weil sie eine gottes-
fürchtige Frau war - als Lohn dafür möge ihre Seele eingebunden sein im Bündel des (ewigen) Lebens
im Garten Eden Amen.
Verstorbene
- Reik, Ehefrau des Isaak
- Sterbetag
- 29.6.1836
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Frankfurt am Main
- Wohnort
- Kronberg
- Sterbeort
- Kronberg
Nachweise
Anmerkungen
Reik, Ehefrau des Isaak, Sohn des Jakob, aus Kronberg. Sie war Tochter des Salman Fulda auf Frankfurt am Main. (Szklanowski, Benno, Hintze, Sigrid: Steinerne Zeugen der Vergangenheit. Der jüdische Friedhof in Kronberg, Darmstadt 1993, S. 34 f.)
Bearbeitung
Benno Szklanowski und Sigrid Hintze, 1993
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Reik, Ehefrau des Isaak (1836) – Kronberg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18519_reik-ehefrau-des-isaak-1836-kronberg> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18519
