Buch, Malchen / Madel / Amalie, geborene Heß (1867) – Hungen

Grab Nr. 159  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text



פֹ נֹ
אֹחֹ תפארת בעלה
ובניה תמימה וישרה
במעשיה לעני באלו[יון]
פרשה כפיה לגמול חסֹ
כל ימיה הֹהֹ מֹ מאדעל
בת כֹהֹ נתן אשת כֹהֹ
אהרן זֹלֹ נפטרה ביוֹ בֹ
כֹוֹ תמוז תֹרֹכֹזֹ לפֹקֹ
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
eine tüchtige Frau, die Zierde ihres Ehemannes
und ihrer Kinder, untadelig und redlich
in ihren Taten. Dem Armen und Elenden
breitete sie ihre Hände aus, um Liebe zu üben
all ihre Tage. Das ist Frau Madel,
die Tochter des Herrn Nathan, die Ehefrau des Herrn
Aaron, seligen Angedenkens. Sie starb am Montag,
dem 26. Tammus [5]627 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier [ . . . ]
unsere [ . . . ] Mutter
Malchen Buch
geb. Hess
Geboren 24. [ . . . ]
Gestorben [ . . . ]

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Buch, Malchen / Madel / Amalie, geborene Heß
    Geburtstag
    1806
    Sterbetag
    29.7.1867
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Einartshausen
    Wohnort
    Hungen
    Sterbeort
    Hungen
    Weitere Angaben
    Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 50f., 255, 404.

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Nathan Heß (1760-1819) aus Einartshausen
Mutter: Elle Heß (1765-1833)
Bruder: Wolf Nathan Heß (Grabstein Nr. 90)
Ehemann: Aron Buch (Grabstein Nr. 151)
Söhne: Adolf Buch (Grabstein Nr. 118); Jakob Buch (Grabstein Nr. 147); Louis Buch (Grabstein Nr. 71); Nathan Buch (Grabstein Nr. 143)
Töchter: Emma Buch, verheiratete Hirsch (1834-1864); Bertha Buch (* 1835); Paulina Buch, verheiratete Hirsch (* 1838); Hilda Buch (* 1840); Theodora Buch (* 1845); Rosa Buch (* 1847)
Schwiegersohn: Edouard Hirsch

Bearbeitung

Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Buch, Malchen / Madel / Amalie, geborene Heß (1867) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18516_buch-malchen-madel-amalie-geborene-hess-1867-hungen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18516

Hungen-159_V2Hungen-159_R1