Oppenheimer, Karoline, geborene Schiff (1889) – Hungen

Grab Nr. 148  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Beschreibung

Der Grabstein ist in zwei Teile zerbrochen.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text



פֹ נֹ
האשה היקרה יראת אלהֹ
וחננת דלים מרת כילה
בת אשר אשת יוסף המכונה
אפפענהיימער מתה ביום
הֹ יֹגֹ אדר ראשון ונקברת
ביום המחרת ערב שבת קדש
תֹרֹמֹעֹ לפֹקֹ

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
die teure Frau, gottesfürchtig
und barmherzig zu den Armen: Frau Keile,
die Tochter des Ascher, die Ehefrau des Joseph, genannt
Oppenheimer. Sie starb am
Donnerstag, dem 13. Adar I und wurde begraben
am nächsten Tag, am Freitag
[5]649 nach der kleinen Zählung.



(Deutsche Inschrift:)

Karoline Oppenheimer
geb. Schiff, geb. 9. Feb. 1833, gest. 14. Febr.
1889.

Ausführung

eingetieft

Bemerkungen

Die hebräische Grabinschrift endet ohne Schlussformel.
Zeile 8: statt תֹרֹמֹעֹ ist תֹרֹמֹטֹ zu lesen.

Verstorbene

  1. Oppenheimer, Karoline, geborene Schiff
    Geburtstag
    9.2.1833
    Sterbetag
    14.2.1889
    Bestattungsdatum
    15.2.1889
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Ober-Erlenbach
    Wohnort
    Hungen
    Sterbeort
    Hungen
    Weitere Angaben
    Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 80, 249.

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Amsel Schiff aus Ober-Erlenbach
Mutter: Edel Schiff, geborene Rothschild
Ehemann: Joseph Oppenheimer
Tochter: Emilie Oppenheimer (* 1859)
Sohn: Leopold Oppenheimer (* 1862)
Schwiegertochter: Bertha Oppenheimer, geborene Wertheimer (Grabstein Nr. 145)

Bearbeitung

Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Oppenheimer, Karoline, geborene Schiff (1889) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18505_oppenheimer-karoline-geborene-schiff-1889-hungen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18505

Hungen-148_V2Hungen-148_V3Hungen-148_V4Hungen-148_R1