Goldstein, Reichel, geborene Kahn / Katz (1861) – Hungen

Hungen-141_V1
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Im Giebel befindet sich ein fünfstrahliger Stern.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Text
פֹ נֹ
[?צנועה] האשה
השובה מרת רייכל
אשת ... יע-
קב נפט[רה] ב[יום] כֹחֹ
אייר תֹרֹכֹאֹ לפֹקֹ
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ
Vorderseite
Hier ruht
die bescheidene Frau
die geachtete Frau Reichel,
die Ehefrau des [ . . . ] Ja-
kob. Sie starb am 28.
Ijar [5]621 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Rückseite
HIER RUHET IN
GOTT ENE FROME
BRAFE FRAU, REICEL
GOLDSTEIN VON LANGSDORF, GESTOR-
BEN DEN 8. MAI 1861
ALT 75 JAHR. GEWID-
MET VON IHREN
KINDERN.
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Goldstein, Reichel, geborene Kahn / Katz
- Geburtstag
- 1788
- Sterbetag
- 8.5.1861
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Wohnort
- Langsdorf
- Sterbeort
- Langsdorf
- Weitere Angaben
- Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 246.<br> <br> Juden in Lich. Birklar, Langsdorf, Muschenheim und Ettingshausen. Von Hanno Müller, Friedrich Damrath, Monica Kingreen und Klaus Konrad-Leder. Lich 2010. Bd. 1, S. 127f.
Nachweise
Anmerkungen
Ehemann: Löb Goldstein (Grabstein Nr. 124)
Söhne: Jacob Goldstein (* 1811); Feist Goldstein (1813-1893); Israel Goldstein (Grabstein Nr. 83); Salomon Goldstein (1824-1842); Mayer Goldstein (1829-1842)
Töchter: Hannche Goldstein (1816-1893); Jettchen Goldstein (1822-1840); Gütchen Goldstein (1826-1827)
Schwiegertöchter: Rosa Goldstein, geborene Rodenberg(er) aus Ermreuth; Jette Goldstein, geborene Kaufmann (Grabstein Nr. 138)
Bearbeitung
Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath
Indizes
Personen
- Goldstein, Löb
- Goldstein, Regine, geborene Kahn
- Kahn, Regine, verheiratete Goldstein
- Goldstein, Regine, geborene Katz
- Katz, Regine, verheiratete Goldstein
- Goldstein, Reichel, geborene Kahn
- Kahn, Reichel, verheiratete Goldstein
- Goldstein, Reichel, geborene Katz
- Katz, Reichel, verheiratete Goldstein
- Goldstein, Jacob
- Goldstein, Feist
- Goldstein, Israel
- Goldstein, Salomon
- Goldstein, Mayer
- Goldstein, Hannche
- Goldstein, Jettchen
- Goldstein, Gütchen
- Goldstein, Rosa, geborene Rodenberg
- Rodenberg, Rosa, verheiratete Goldstein
- Goldstein, Rosa, geborene Rodenberger
- Rodenberger, Rosa, verheiratete Goldstein
- Goldstein, Jette, geborene Kaufmann
Orte
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Goldstein, Reichel, geborene Kahn / Katz (1861) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18498_goldstein-reichel-geborene-kahn-katz-1861-hungen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18498
