Wolf, Jakob (1853) – Hungen

Grab Nr. 140  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Beschreibung

Der Grabstein ist in mehrer Teile zerbrochen und auf der Rückseite völlig verwittert und abgeblättert. Der untere Teil mit dem Schluss des hebräischen Grabtextes fehlt.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Text



פה
שוכן ומתענג איש נאמן
...
... תורה
ביום ולילה ...
... ויהי כי זקן
...
... בית הֹ בכל יום
...
... עֹוֹ שנים וירא
... יֹהֹוֹהֹ כל ¹אליו
...
הֹהֹ יעקב בן כֹהֹ אשר
ויו עֹ²נפטר בשם טוב יום
שֹקֹ [ֹטֹ ת]מוז תֹר[יֹגֹ] לפֹקֹ
[תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ]

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier
wohnt und erfreut sich ein treuer Mann
[ . . . ]
[ . . . ] Gesetz
Tag und Nacht [ . . . ]
[ . . . ] und es geschah, dass er alt war
[ . . . ]
[ . . . ] Haus Gottes an jedem Tag
[ . . . ]
[ . . . ] 76 Jahre und er fürchtete
seinen Gott „Adonai“ all
[ . . . ]
Das ist Jakob, der Sohn des Herrn Asser.
Er starb in gutem Ruf am Freitag, dem Vortag
des Heiligen Sabbat, dem 9. Tammus [5]6(13) nach der kleinen Zählung.
(Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.)

Ausführung

eingetieft

Bemerkungen

Da der Schluss des Textes fehlt, musste der Todestag teilweise ergänzt werden. Das erschlossene Datum stimmt nicht mit dem bürgerlichen überein.

Zeile 11: Das Tetragramm יהוה (JHWH, der Gottesname) ist mit einer Tilde gekennzeichnet, es wurde ‚Adonai’ gelesen.

Zeile 14: [ ויו ist וֹ ].

Verstorbene

  1. Wolf, Jakob
    Geburtstag
    1785
    Sterbetag
    23.8.1853
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Hungen
    Wohnort
    Hungen
    Sterbeort
    Hungen
    Beruf
    Kappenmacher
    Weitere Angaben
    Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 108f., 245.

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Abraham Wolf (* 1750)
Ehefrau: Esther Wolf, geborene Stern (Grabstein Nr. 97)
Söhne: Moses Wolf (* 1813-1822); Abraham Wolf II. (Grabstein Nr. 111); Benedikt Wolf (* 1820); Seligmann Wolf (Grabstein Nr. 135)
Töchter: Sprinzge / Sophie Wolf (* 1814); Delzge Wolf (*1816-1832); Sara Wolf (* 1818); Reichel Wolf (* 1824)

Bearbeitung

Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wolf, Jakob (1853) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18497_wolf-jakob-1853-hungen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18497

Hungen-140_V2Hungen-140_R1