Hofmann, Karoline geborene Roßmann (1887) – Hungen

Hungen-137_V1
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Der obere Teil des Grabsteins ist abgebrochen und fehlt.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
...
... מהוללה
... תפארת
... אשה יראה
אלהים ופועלה טוב כל
ימיה [?]מרת כימכע בת
עפתלי אשת אליעזר הא=
פפמנן מן לאנגסדארף
נפטרה ביום הֹ יֹחֹ תשרי
תֹרֹמֹחֹ 5648 לפֹקֹ
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ
Vorderseite
[ . . . ]
[ . . . ] gelobte
[ . . . ] die Zierde
[ . . . ] Frau, sie fürchtete
Gott und tat Gutes all
ihre Tage: Frau Kimche, die Tochter des
Naphtali, die Ehefrau des Elieser Ho-
ffmann aus Langsdorf.
Sie starb am Donnerstag, dem 18. Tischri
[5]648 5648 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Rückseite
Hier ruht
Karoline Hofmann geb. Rossmann
von Langsdorf, gest. 6. Oct. 1887.
Ausführung
eingetieft
Bemerkungen
Hebräische Inschrift:
Zeile 1 und die rechte Hälfte der Zeilen 2 – 4 sind zerstört.
Zeile 7: statt עפתלי ist נפתלי zu lesen.
Verstorbene
- Hofmann, Karoline geborene Roßmann
- Geburtstag
- 1801
- Sterbetag
- 6.10.1887
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Wölfersheim
- Wohnort
- Langsdorf
- Sterbeort
- Langsdorf
- Weitere Angaben
- Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 244. <br> Juden in Lich. Birklar, Langsdorf, Muschenheim und Ettingshausen. Von Hanno Müller, Friedrich Damrath, Monica Kingreen und Klaus Konrad-Leder. Lich 2010. Bd. 1, S. 139f.
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Herz Roßmann aus Wölfersheim
Mutter: Debora Roßmann, geborene Goldschmidt
Ehemann: Liebmann Hofmann (Grabstein Nr. 114)
Tochter: Gelle Hofmann (* 1829)
Söhne: Kaufmann Hofmann (Grabstein Nr. 127), Aron Hofmann (* 1834), Levi Hofmann (* 1839), Simon Hofmann (* 1841)
Schwiegertochter: Hilda Hofmann, geborene Leon (* 1846) aus Bönstadt
Bearbeitung
Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath
Indizes
Personen
- Roßmann, Herz
- Roßmann, Debora, geborene Goldschmidt
- Goldschmidt, Debora, verheiratete Roßmann
- Kimche, Tochter des Naphtali, Ehefrau des Elieser Hoffmann
- Naphtali, Vater der Kimche
- Hofmann, Elieser
- Hofmann, Karoline, geborene Roßmann
- Roßmann, Karoline, verheiratete Hofmann
- Hofmann, Cimmche, geborene Roßmann
- Roßmann, Cimmche, verheiratete Hofmann
- Hofmann, Liebmann
- Hofmann, Gelle
- Hofmann, Kaufmann
- Hofmann, Aron
- Hofmann, Levi
- Hofmann, Simon
- Hofmann, Hilda, geborene Leon
- Leon, Hilda, verheiratete Hofmann
Orte
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hofmann, Karoline geborene Roßmann (1887) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18494_hofmann-karoline-geborene-rossmann-1887-hungen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18494