Kahn, Hennele (1858) – Hungen

Grab Nr. 129  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Text



פֹֹֹפחֹ
פה
טמונה כלה נאה וחסודה
בנות ישראל קוננו עליה
בת אל בשמים כבודך
בתולה יפיפיֹ בגן עדן
נשמתך בתחיית המ=
תים להחיותך היא הצ=
נועה הענדל בת יש=
ראל הכהן נפטרת
בֹ הֹ ונקברת ביום גֹ וֹ
תישרי תֹרֹיֹטֹ לפֹקֹ
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

[?]
Hier
ist begraben eine Braut, schön und anmutig,
Töchter Israels, klagt über sie,
die Tochter Gottes im Himmel. Deine Ehre,
Mädchen, ist sehr schön im Garten Eden.
Deine Seele sei bei der Auferstehung der To-
ten, um dich wieder lebendig zu machen. Das ist die be-
scheidene Hendel, die Tochter des Is-
rael ha-Kohen. Sie starb
Montag, dem 5., und wurde begraben am Dienstag, dem 6.
Tischri [5]619 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Kahn, Hennele
    Geburtstag
    13.10.1833
    Sterbetag
    12.9.1858
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    ledig
    Herkunftsort
    Villingen
    Wohnort
    Villingen
    Sterbeort
    Villingen
    Weitere Angaben
    Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 122f., 241.

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Israel Kahn (Grabstein Nr. 131)
Mutter: Vany / Fanni Kahn, geborene N.N. (Grabstein Nr. 94)

Bearbeitung

Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kahn, Hennele (1858) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18486_kahn-hennele-1858-hungen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18486