Klippstein, Süß, geborene Goldstein (1886) – Hungen

Hungen-128_V1
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Von dem Grabstein ist nur noch ein Bruchstück mit Resten der Grabinschrift erhalten.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch
Vorderseite
Hier ruht
[ . . . ] Klippstein geb. Go[ . . . ]
von Langsdorf im Alter von 6[ . . . ]
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Klippstein, Süß, geborene Goldstein
- Geburtstag
- 1818
- Sterbetag
- 5.6.1886
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Langsdorf
- Wohnort
- Langsdorf
- Sterbeort
- Langsdorf
- Weitere Angaben
- Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 241. <br> Juden in Lich. Birklar, Langsdorf, Muschenheim und Ettingshausen. Von Hanno Müller, Friedrich Damrath, Monica Kingreen und Klaus Konrad-Leder. Lich 2010. Bd. 1, S. 126, 151f., 154.
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Baruch Goldschmidt (1776-1851)
Mutter: Sara Goldschmidt, geborene Katz (1779-1859)
Ehemann: Moses Klippstein (Grabstein Nr. 86) aus Alten-Buseck
Sohn: Herz Klippstein (Grabstein Nr. 5)
Bearbeitung
Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Klippstein, Süß, geborene Goldstein (1886) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18485_klippstein-suess-geborene-goldstein-1886-hungen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18485