Stern, Benjamin (1886) – Hungen

Hungen-126_V1
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Der Grabstein ist in mehrere Teile zerbrochen. Der obere Teil des Grabsteins ist abgebrochen, davon ist die eine Hälfte verloren, die andere fast völlig verwittert.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
...
... בנימ
... ... איש
...
... ... מאלכה
עד עת זקניהו לתפלה ולעבודה
ויהי כי בא יומו באחת ושמונים
שנה שבתון נפש ביום שֹקֹ
כֹאֹ כסליו ונקבר בכֹגֹ בו
תֹרֹמֹזֹ לפֹקֹ
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ
Vorderseite
[ . . . ]
[ . . . ] Benjamin
[ . . . ] Mann
[ . . . ]
[ . . . ] Arbeit
bis zur Zeit seines Alters zum Gebet und zur Arbeit
und es geschah, dass sein Tag kam mit 81
Jahren, der Ruhetag der Seele, am Heiligen Sabbat,
dem 21. Kislev, und er wurde begraben am 23. desselben Monats
[5]647 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht
Benjamin Stern
geb. im Jahre 1805, gest. am 18. Dez. 1886
in Bellersheim.
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Stern, Benjamin
- Geburtstag
- 1805
- Sterbetag
- 18.12.1886
- Bestattungsdatum
- 10.12.1886
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Bellersheim
- Wohnort
- Bellersheim
- Sterbeort
- Bellersheim
- Beruf
- Schneidermeister, Händler
- Weitere Angaben
- Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 133, 150-153, 155, 240.
Nachweise
Anmerkungen
Vater: David Stern
Mutter: Jüdel Stern, geborene N.N.
Ehefrau: Amalie Stern, geborene Rothschild (Grabstein Nr. 125)
Söhne: David Stern (1827-1854), Wolf Stern (* 1829); Löb Stern (* 1838, † 1838); Heinemann Stern (Grabstein Nr. 65 ?); Jacob Stern (1841-1842);
Töchter: Sara Stern (* 1831); Betty Stern, verheiratete Weinberg (Jüdischer Friedhof Obbornhofen, Grabstein Nr. 50); Hannchen Stern, verheiratete Wetterhahn (Jüdischer Friedhof Obbornhofen, Grabstein Nr. 1); Esther Stern (* 1845); Adelheid Stern (1848-1852); Diena Stern, verheiratete Kuttner (Jüdischer Friedhof Obbornhofen, Grabstein Nr. 8)
Schwiegertöchter: Esther Stern, geborene Schlesinger (* 1833) aus Gambach; Carolina Stern, geborene Stern (Grabstein Nr. 149); Esther Stern, geborene Adler (Grabstein Nr. 64 ?)
Schwiegersöhne: Isaak Weinberg (1833-1908); Samuel Wetterhahn (Jüdischer Friedhof Obbornhofen, Grabstein Nr. 1); Louis Kuttner († nach dem 13.7.1896)
Bearbeitung
Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath
Indizes
Personen
- Stern, Jüdel
- Stern, Benjamin
- Stern, David
- Stern, Wolf
- Stern, Löb
- Stern, Heinemann
- Stern, Jacob
- Stern, Sara
- Stern, Betty, verheiratete Weinberg
- Weinberg, Betty, geborene Stern
- Stern, Hannchen, verheiratete Wetterhahn
- Wetterhahn, Hannchen, geborene Stern
- Stern, Esther
- Stern, Adelheid
- Stern, Diena, verheiratete Kuttner
- Kuttner, Diena, geborene Stern
- Stern, Esther, geborene Schlesinger
- Schlesinger, Esther, geborene Stern
- Stern, Carolina, geborene Stern
- Stern, Esther, geborene Adler
- Adler, Esther, verheiratete Stern
- Weinberg, Isaak
- Wetterhahn, Samuel
- Kuttner, Louis
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stern, Benjamin (1886) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18483_stern-benjamin-1886-hungen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18483


