Stern, Amalie, geborene Rothschild (1896) – Hungen

Hungen-125_V1
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
פֹ נֹ
אשת חיל תפארת בעלה
ות[פ]ארת בניה הֹהֹ אשת
יראת אלהים פעלה טוב
כל ימיה מרת מירש בת
החבר י[ק]ותיאל אשת רֹ
בנימן שטערן מבעללערז=
היים מתה בשיבה טובה
ביום גֹ באב ונקברה בו
באב תֹרֹנֹוֹ
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ
Vorderseite
Hier ruht
eine tüchtige Frau, die Zierde ihres Ehemannes
und die Zierde ihrer Kinder. Das ist eine
gottesfürchtige Frau, sie tat Gutes
all ihre Tage: Frau Mirsch(?), die Tochter des
des Chawer Jekutiel, die Ehefrau des Herrn
Benjamin Stern von Bellers-
heim. Sie starb in gutem Alter
am 3. Aw und wurde begraben am selben Tag
im Aw [5]656 [ndkZ].
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht in Frieden
Malchen Stern
geb. Rothschild von Bellersheim
an der Seite Ihres verstorbenen
Ehemann Benjamin Stern
gest. 13. Juli 1896 im Alter von 92 Jahren.
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Stern, Amalie, geborene Rothschild
- Geburtstag
- 1806/1804
- Sterbetag
- 13.7.1896
- Bestattungsdatum
- 13.7.1896
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Obbornhofen
- Wohnort
- Bellersheim
- Sterbeort
- Bellersheim
- Weitere Angaben
- Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 133, 150-153, 155, 240.
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Jakob Rothschild (Jüdischer Friedhof Obbornhofen, Grabstein Nr. 27)
Mutter: Esther Rothschild, verwitwete David, geborene Herz (Jüdischer Friedhof Wölfersheim, Grabstein Nr. 27)
Ehemann: Benjamin Stern (Grabstein Nr. 126)
Söhne: David Stern (1827-1854), Wolf Stern (* 1829); Löb Stern (* 1838, † 1838); Heinemann Stern (Grabstein Nr. 65 ?); Jacob Stern (1841-1842);
Töchter: Sara Stern (* 1831); Betty Stern, verheiratete Weinberg (Jüdischer Friedhof Obbornhofen, Grabstein Nr. 50); Hannchen Stern, verheiratete Wetterhahn (Jüdischer Friedhof Obbornhofen, Grabstein Nr. 1); Esther Stern (* 1845); Adelheid Stern (1848-1852); Diena Stern, verheiratete Kuttner (Jüdischer Friedhof Obbornhofen, Grabstein Nr. 8)
Schwiegertöchter: Esther Stern, geborene Schlesinger (* 1833) aus Gambach; Carolina Stern, geborene Stern (Grabstein Nr. 149); Esther Stern, geborene Adler (Grabstein Nr. 64 ?)
Schwiegersöhne: Isaak Weinberg (1833-1908); Samuel Wetterhahn (Jüdischer Friedhof Obbornhofen, Grabstein Nr. 1); Louis Kuttner († nach dem 13.7.1896)
Bearbeitung
Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath
Indizes
Personen
- Mirsch (?), Tochter des Jekutiel
- Jekutiel, Vater der Mirsch (?)
- Stern, Benjamin
- Stern, Amalie, geborene Rothschild
- Rothschild, Amalie, verheiratete Stern
- Stern, Malchen, geborene Rothschild
- Rothschild, Malchen, verheiratete Stern
- Rothschild, Jakob
- Rothschild, Esther, geborene Herz
- Herz, Esther, verheiratete Rothschild
- Herz, Esther, verheiratete David
- David, Esther, geborene Herz
- Stern, Benjamin
- Stern, David
- Stern, Wolf
- Stern, Löb
- Stern, Heinemann
- Stern, Jacob
- Stern, Sara
- Stern, Betty, verheiratete Weinberg
- Weinberg, Betty, geborene Stern
- Stern, Hannchen, verheiratete Wetterhahn
- Wetterhahn, Hannchen, geborene Stern
- Stern, Esther
- Stern, Adelheid
- Stern, Diena, verheiratete Kuttner
- Kuttner, Diena, geborene Stern
- Stern, Esther, geborene Schlesinger
- Schlesinger, Esther, geborene Stern
- Stern, Carolina, geborene Stern
- Stern, Esther, geborene Adler
- Adler, Esther, verheiratete Stern
- Weinberg, Isaak
- Wetterhahn, Samuel
- Kuttner, Louis
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stern, Amalie, geborene Rothschild (1896) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18482_stern-amalie-geborene-rothschild-1896-hungen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18482