Stern, Meyer (1885) – Hungen

Grab Nr. 121  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text



פה
טמון מאיר בר דוד
מבעללערסהיים שיצא
בבקר לפעלו ולעבודתו
עד ערב משא ומתן ...
...
כן שבעים ושש שנה יהב מ=
תו והלך לעולמו ביום
אֹ כֹאֹ אדר ונקבר ביום
בֹ שבו תֹרֹמֹהֹ לפֹקֹ
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier
ist begraben Meir, der Sohn des David
von Bellersheim, der ausging
am Morgen zu seiner Arbeit und zu seiner Beschäftigung
bis zum Abend. Handel und Wandel [ . . . ]
[ . . . ]
So gab sein Tod (ihm) 76 Jahre (?),
und er ging ein in seine Ewigkeit am
Sonntag, dem 21. Adar, und wurde begraben am
Montag desselben Monats [5]645 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht
unser vielgeliebter Gatte u. Vater
Meyer Stern von Bellersheim
geb. d. 28. Januar 1809
gest. d. 8. März 1885.

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Stern, Meyer
    Geburtstag
    28.1.1809
    Sterbetag
    8.3.1885
    Bestattungsdatum
    9.3.1885
    Geschlecht
    unbekannt
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Bellersheim
    Wohnort
    Bellersheim
    Sterbeort
    Bellersheim
    Beruf
    Schuhmachermeister, Fruchthändler
    Weitere Angaben
    Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 151f., 238.

Nachweise

Anmerkungen

Vater: David Stern
Mutter: Jüdel Stern, geborene N.N.
1. Ehefrau: Bettchen Stern, geborene Kahn (Grabstein Nr. 102)
Sohn: David Stern (*1837, † 1837)
Töchter: Laisa / Luise Stern (* 1838); Caroline Stern (1841-1867), Clara Stern (* 1844)
2. Ehefrau: Bettchen Stern, geborene Steinhauer (Grabstein Nr. 59) aus Hungen
Töchter: Sannchen Stern, verheiratete Löb (Jüdischer Friedhof Obbornhofen, Grabstein Nr. 5), Bertha Stern, verheiratete Strauß (* 1858)
Söhne: Leopold Stern (1854-1860), Bernhard Stern (Grabstein Nr. 27)
Schwiegersöhne: Samuel Löb (Jüdischer Friedhof Obbornhofen, Grabstein Nr. 46), William Strauß (* 1851) aus Limburg an der Lahn

Bearbeitung

Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Stern, Meyer (1885) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18478_stern-meyer-1885-hungen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18478

Hungen-121_V2Hungen-121_R1