Wolf, Abraham (1852) – Hungen
Grab Nr. 111

Hungen-111_V1
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Text
פֹ טֹ
הבֹחֹ היקר והנעלה והמשכיל
.כֹ אברהם בן כֹהֹ יעקב זֹלֹ
צעיר היה לימים וכביר במעשיו הטובים
סר מרע, עושה טוב, ורודף צדק.
ומצא חן ושכל טוב בעיני מכיריו.
על כן בשרו ישכון בטח
ונפשו בצל שדי תתלונן.
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ.
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist begraben
der teure und erhabene und gebildete Jüngling:
Herr Abraham, der Sohn des Herrn Jakob seligen Angedenkens.
Jung war er an Jahren und gewaltig in seinen guten Taten.
Er mied das Böse, er tat das Gute und strebte nach Gerechtigkeit
und fand Ansehen und war erfolgreich in den Augen derer, die ihn kannten.
Deshalb wird sein Leib sicher wohnen
und seine Seele im Schatten Gottes weilen.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens
Hier ist begraben
der teure und erhabene und gebildete Jüngling:
Herr Abraham, der Sohn des Herrn Jakob seligen Angedenkens.
Jung war er an Jahren und gewaltig in seinen guten Taten.
Er mied das Böse, er tat das Gute und strebte nach Gerechtigkeit
und fand Ansehen und war erfolgreich in den Augen derer, die ihn kannten.
Deshalb wird sein Leib sicher wohnen
und seine Seele im Schatten Gottes weilen.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens
Rückseite
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruhet in Gott
unser geliebter Sohn und Bruder
Abraham Wolf
geboren den 22. Mai 1817.
gestorben am 20. August 1852.
Er ruhe in seligem Frieden.
Hier ruhet in Gott
unser geliebter Sohn und Bruder
Abraham Wolf
geboren den 22. Mai 1817.
gestorben am 20. August 1852.
Er ruhe in seligem Frieden.
Ausführung
eingetieft
Bemerkungen
Zeile 8 des hebräischen Textes: Psalm 91,1.
Verstorbene
- Wolf, Abraham
- Geburtstag
- 9.6.1817
- Sterbetag
- 26.8.1852
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- ledig
- Wohnort
- Hungen
- Sterbeort
- Hungen
- Beruf
- Schneider
- Weitere Angaben
- Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 108f., 234.
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Jacob Wolf (Grabstein Nr. 140 ?)
Mutter: Esther Wolf, geborene Stern (Grabstein Nr. 97)
Bearbeitung
Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wolf, Abraham (1852) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18468_wolf-abraham-1852-hungen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18468
