Sulzbach, Süßel / Alexander (1846) – Hungen

Hungen-106_V1
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Text
פֹ נֹ
איש אמונים [הולך]
תמיֹ מעשיו היו טובים
ושלמים השכים והעריב
[לתורה ולתפלה שמו הוא]
נודע לשבח ולתהלֹ
אלכסנדר בר יהודה
נפטֹ ביום שֹקֹ כֹאֹ
אלֹ ונקבר יום אֹ כֹבֹ
אלול תֹרֹוֹ לפֹקֹ
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ
Vorderseite
Hier ruht
ein treuer Mann, er wandelte
untadelig. Seine Taten waren gut
und vollkommen. Früh und spät
(folgte er der Thora und dem Gebet. Sein Name)
ist bekannt für Lob und Ruhm.
Alexander, der Sohn des Juda.
Er starb am Samstag, dem 21.
Elul, und wurde begraben am Sonntag, dem 22.
Elul [5]606 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Ausführung
eingetieft
Bemerkungen
Durch zwei Eisenklammern ist der Text der hebräischen Inschrift von Zeilen 5, 9 und 10 teilweise nur erschließbar.
Verstorbene
- Sulzbach, Süßel / Alexander
- Geburtstag
- 17.7.1807
- Sterbetag
- 12.9.1846
- Bestattungsdatum
- 13.9.1846
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Hungen
- Wohnort
- Hungen
- Sterbeort
- Hungen
- Beruf
- Handelsmann
- Weitere Angaben
- Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 101-104, 231.
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Löb Sulzbach (1764-1803)
Mutter: Regina Sulzbach, geborene Süßel (1771-1839)
Ehefrau: Giedel Sulzbach, geborene Niedenthal aus Vonhausen bei Büdingen (Grabstein Nr. 155)
Töchter: Caroline Sulzbach (1833-1845), Hannchen Sulzbach, verheiratete Kahn (Grabstein Nr. 19), Regina Sulzbach (1845-1848)
Söhne: Jacob Sulzbach (Grabstein Nr. 15) , Löw Sulzbach (Grabstein Nr. 47), Karl Sulzbach (Grabstein Nr. 8)
Bearbeitung
Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath
Indizes
Personen
- Alexander, Sohn des Juda
- Juda, Vater des Alexander
- Sulzbach, Löb
- Sulzbach, Süßel
- Sulzbach, Regina, geborene Süßel
- Süßel, Regina, verheiratete Sulzbach
- Sulzbach, Giedel, geborene Niedenthal
- Niedenthal, Giedel, verheiratete Sulzbach
- Sulzbach, Caroline
- Sulzbach, Hannchen, verheiratete Kahn
- Kahn, Hannchen, geborene Sulzbach
- Sulzbach, Regina
- Sulzbach, Jacob
- Sulzbach, Löw
- Sulzbach, Karl
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Sulzbach, Süßel / Alexander (1846) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18463_sulzbach-suessel-alexander-1846-hungen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18463