Wolf, Esther geborene Stern (1872) – Hungen

Grab Nr. 97  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Beschreibung

Auf dem oben unter Textverlust abgebrochenen Grabstein liegt ein nicht zugehöriges Bruchstück: פ טֹ (Hier ist begraben) – Rückseite: Hier ruhen

Sonstiges

Zeile 7 im hebräischen Text: der 13. Adar 5531 entspricht dem 27. Februar 1771 – Zeile 9 im deutschen Text: der 13. Adar 5538 entspricht dem 12. März 1778?

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text



אסתר
בת משה שטערן זֹלֹ
ואלמנת כֹהֹ יעקב
וואלף זֹלֹ
מקֹקֹ הונגען
הנולדה בקֹקֹ בורקהארדספעלדען
ביום תענית אסתר תֹקֹלֹאֹ לפֹקֹ
והנפטרה בשיבה גדולה כמו כן ביום
שהלֹ תענית אסתר יֹגֹ אדר שני
תֹרֹלֹבֹ לפֹקֹ
ותנהל את כל קרוביה ותדריכם
בדרך ישרה
בשכב זה
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Esther,
die Tochter des Mose Stern, seligen Angedenkens,
und Witwe des geehrten Herrn Jakob
Wolf, seligen Angedenkens,
von der heiligen Gemeinde Hungen
die geboren wurde in der heiligen Gemeinde Burkhardsfelden
am Fasten Esther [5]531 nach der kleinen Zählung.
Und sie starb in hohem Alter ebenso: Am Tag,
an dem sie ging, war Fasten Esther am 13. Adar II
[5]632 nach der kleinen Zählung.
Und sie führte all ihre Verwandten und leitete sie
auf rechtem Wege.
Als Lohn dafür
sei ihre Seele eingebunden in das Bündel des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

[ . . . ] und [ . . . ]arten Greisin
Esther
Tochter des geehrten Herrn Moses Stern
seel. Andenkens aus Burkhardsfelden
Wittwe des geehrten Herrn Jacob Wolf
aus Hungen
Geb. wurde die Verblichene im Jahre 5538
j. Zeitrechnung am Fasten
Esther
Am 13. Tage des zweiten Adar im Jahre 5632
j. Zeitrechnung fiel das Fasten
Esther
an dem Tage, an welchem Sie im hohem
Alter starb.
Sie war die Führerin ihrer sämmtlicher
Verwanden und leidete sie auf grader
Bahn.
Ihre Seele ruhe im Bunde der Ewiglebenden.

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Wolf, Esther geborene Stern
    Geburtstag
    1778
    Sterbetag
    23.3.1872
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Burkhardsfelden
    Wohnort
    Hungen
    Sterbeort
    Hungen
    Weitere Angaben
    Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 108f., 227.

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Moses Stern aus Burkhardsfelden
Ehemann: Jacob Wolf (Grabstein Nr. 140 ?)
Söhne: Moses Wolf (* 1813-1822); Abraham Wolf II. (Grabstein Nr. 111); Benedikt Wolf (* 1820); Seligmann Wolf (Grabstein Nr. 135)
Töchter: Sprinzge / Sophie Wolf (* 1814); Delzge Wolf (*1816-1832); Sara Wolf (* 1818); Reichel Wolf (* 1824)

Bearbeitung

Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wolf, Esther geborene Stern (1872) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18454_wolf-esther-geborene-stern-1872-hungen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18454

Hungen-097_V2Hungen-097_R1