Rothschild, Heinemann (1895) – Hungen

Hungen-072_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Im Giebel sind als Verzierung Blattranken auf beiden Seiten.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Text
פֹ נֹ
איש אמונים הולך תמים
מעשיו היו טובים ושלמים
השכים והעריב לתורה ולתפלה
שמו הוא נודע לשבח ולתהלה
הוא חיים בר יחיאל
נפטר ביום בֹ באלול תֹרֹנֹהֹ
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ
Vorderseite
Hier ruht
ein treuer Mann, er wandelte untadelig,
seine Taten waren gut und vollkommen,
früh und spät folgte er der Thora und dem Gebet.
Sein Name ist bekannt für Lob und Ruhm.
Das ist Chaim, der Sohn des Jechiel.
Er starb am 2. Elul [5]655 [nach der kleinen Zählung].
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Rückseite
Hier ruht in Frieden
Heinemann Rotschild
geb. zu Obbornhofen
d. 7. Mai 1807
gest. zu Hungen
d. 21. Aug. 1895
---- . ----
Friede seiner Asche.
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Rothschild, Heinemann
- Geburtstag
- 7.5.1807-7.5.1808
- Sterbetag
- 21.8.1895
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Obbornhofen
- Wohnort
- Hungen
- Sterbeort
- Hungen
- Beruf
- Handelsmann, Metzger
- Weitere Angaben
- Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 134f., 215.
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Jakob / Löw Rothschild (Jüdischer Friedhof Obbornhofen, Grabstein Nr. 27)
Mutter: Esther Rothschild, verwitwete David, geborene Herz (Jüdischer Friedhof Wölfersheim, Grabstein Nr. 27)
1. Ehefrau: Jettchen Rothschild, geborene Bär (Grabstein Nr. 136)
Töchter: Schanette Rothschild (1834-1838), Lea Rothschild (* 1838), Esther Rothschild (* 1846, † 1846), Röschen Rothschild (Jüdischer Friedhof Obbornhofen, Grabstein Nr. 17), Malchen Rothschild (Jüdischer Friedhof Obbornhofen, Grabstein Nr. 18)
Söhne: Wolf Rothschild (1836-1840), Herz Rothschild (1841-1852), Bernhard Rothschild (Jüdischer Friedhof Obbornhofen, Grabstein Nr. 19), Isaak Rothschild (* 1847, † 1847)
2. Ehefrau: Hannchen Rothschild, geborene Steinhauer (Grabstein Nr. 36)
Bearbeitung
Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath
Indizes
Personen
- Chaim, Sohn des Jechiel
- Rothschild, Jakob
- Rothschild, Löw
- Herz, Esther, verheiratete David
- David, Esther, geborene Herz
- Rothschild, Esther, geborene Herz
- Herz, Esther, verheiratete Rothschild
- Rothschild,Jettchen, geborene Bär
- Rothschild, Schanette
- Rothschild, Lea
- Rothschild,, Esther
- Rothschild, Röschen
- Rothschild, Malchen
- Rothschild, Wolf
- Rothschild, Herz
- Rothschild, Bernhard
- Rothschild, Isaak
- Rothschild, Hannchen, geborene Steinhauer
- Steinhauer, Hannchen, verheiratete Rothschild
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rothschild, Heinemann (1895) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18429_rothschild-heinemann-1895-hungen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18429
