Oppenheimer, Zerliene, geborene Herz (1893) – Hungen

Hungen-069_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Im Giebel sind als Verzierung Blattranken auf beiden Seiten.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Text
פֹ נֹפֹ נֹ
אשת חיל תפארת בעלה וב-
ניה תמימה וישרה ונעימה ב-
מעשיה לעני ולאביון פרשה כ-
פיה לגמול חסד ואמת כל ימיה
היא מרת צפורה בת יחיאל אשת
יעקב בר משלם צערלינע ופפע-
נהיימער מן לאנגסדרף מתה
במבחר שנותיה ביום גֹ בֹ אייר
ונקברה ביום הֹ דֹ אייר תֹרֹנֹגֹ לפֹקֹ
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ
Vorderseite
Hier ruht
eine tüchtige Frau, die Zierde ihres Ehemannes und ihrer
Kinder, untadelig und redlich und lieblich in
ihren Taten, dem Armen und Elenden breitete sie
ihre Hände aus, um zu tun Güte und Treue all ihre Tage.
Das ist Frau Zippora, die Tochter des Jechiel, die Ehefrau des
Jakob, des Sohnes des Meschullam, Zerline Oppe-
nheimer aus Langsdorf. Sie starb
in der Blüte ihrer Jahre am Dienstag, dem 2. Ijar,
und wurde begraben am Donnerstag, dem 4. Ijar [5]653 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Rückseite
Hier ruht in Frieden
unsere geliebte Gattin und Mutter
Zerliene Oppenheimer
geb. 31. Dez. 1849
gest. 19. April 1893
----
Ruhe sanft bis auf Wiedersehn !
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Oppenheimer, Zerliene, geborene Herz
- Geburtstag
- 31.12.1849
- Sterbetag
- 19.4.1893
- Bestattungsdatum
- 21.4.1893
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Ehringshausen
- Wohnort
- Langsdorf
- Sterbeort
- Langsdorf
- Weitere Angaben
- Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 193, 214. <br> Hanno Müller, Friedrich Damrath, Monica Kingreen und Klaus Konrad-Leder: Juden in Lich. Birklar, Langsdorf, Muschenheim und Ettingshausen. Lich 2010. Bd. 1, S. 150, 157-159, 162, 169.
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Michael Herz aus Altenkirchen
Mutter: Eva Herz, geborene Löwenberg
Ehemann: Jakob Oppenheimer I. (Grabstein Nr. 9)
Töchter: Eva Oppenheimer, verheiratete Katz (* 1873), Rosa Oppenheimer, verheiratete Steigerwald (* 1873), Hilda Oppenheimer (Grabstein Nr. 119)
Söhne: Max Oppenheimer (* 1875), Hugo Oppenheimer (Grabstein Nr. 153)
Schwiegersohn: Moritz Steigerwald (* 1873) aus Frankfurt am Main
Bearbeitung
Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath
Indizes
Personen
- Zippora, Tochter des Jechiel, Ehefrau des Jakob, Sohn des Meschullam
- Meschullam, Vater des Jakob
- Jakob, Ehemann der Zippora
- Jechiel, Vater der Zippora
- Herz, Michael
- Herz, Eva, geborene Löwenberg
- Löwenberg, Eva, verheiratete Herz
- Oppenheimer, Jakob
- Oppenheimer, Zerliene, geborene Herz
- Herz, Zerliene, verheiratete Oppenheimer
- Oppenheimer, Eva, verheiratete Katz
- Katz, Eva, geborene Oppenheimer
- Oppenheimer, Rosa, verheiratete Steigerwald
- Steigerwald, Rosa, geborene Oppenheimer
- Steigerwald, Moritz
- Oppenheimer, Hilda
- Oppenheimer, Max
- Oppenheimer, Moritz
- Oppenheimer, Hugo
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Oppenheimer, Zerliene, geborene Herz (1893) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18426_oppenheimer-zerliene-geborene-herz-1893-hungen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18426
