Kahn, Therese geborene Salomonsohn (1893) – Hungen

Grab Nr. 66  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text



פֹ נֹ
האשה היקרה אשת חיל
עקרת הבית מרת טערעזע
בת שלמה אשת אדלף
כאהן מתה במבחר
שנותה ביום כֹ באב ויבך
אחריה אישה ובניה ותשב
אל אדמתה ביום כֹבֹ באב

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
die teure Frau, eine tüchtige Frau
die Hausfrau: Frau Therese,
die Tochter des Salomo, die Ehefrau des Adolf
Kahn. Sie starb in der Blüte
ihrer Jahre am 20. Aw, und es weinte
ihr nach ihr Mann und ihre Kinder, und sie kehrte zurück
zu ihrer Erde am 22. Aw



(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht
Therese Kahn
geb. Salomonsohn
geb. 12. Sept. 1852
gest. 7. März 1893

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Kahn, Therese geborene Salomonsohn
    Geburtstag
    12.9.1852
    Sterbetag
    7.3.1893
    Bestattungsdatum
    9.3.1893
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Jugenheim an der Bergstraße
    Wohnort
    Hungen
    Sterbeort
    Hungen
    Weitere Angaben
    Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 48, 66f., 89, 212.

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Salomon Salomonsohn (Grabstein Nr. 67)
Mutter: Julie Salomonsohn, geborene Östreich (1815-1862) aus Aschaffenburg
Ehemann: Adolf Kahn (1845-1936) aus Jugenheim an der Bergstraße
Schwiegervater: Jonas Kahn
Schwiegermutter: Eva Kahn, geborene Wolf
Söhne: Moritz Kahn (1877-1916), Bernhard Kahn (* 1878), Hugo Kahn (1879-1880), Siegfried Kahn (* 1880, † 1880), Julius David Kahn (* 1882), Heinrich Jonas Kahn (* 1893)
Töchter: Julie Kahn, verheiratete Bendorf (* 1885), Johanna Kahn, verheiratete Stahl (* 1888)
Schwiegersöhne: Moses Bendorf (* 1887), Baruch Stahl (* 1888) aus Flehingen

Bearbeitung

Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kahn, Therese geborene Salomonsohn (1893) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18423_kahn-therese-geborene-salomonsohn-1893-hungen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18423

Hungen-066_V2Hungen-066_V4Hungen-066_V5Hungen-066_R