Mayer, Adelheid geb. Scheuer (1903) – Hungen

Grab Nr. 60  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit

Platzierung

stehend

Inschrift

Text



פֹ נֹ
האשה היקרה והצדקת
אשת חיל עקרת הבית יראת
אלהים וחוננת דלים עטרת בעלה
ותפארת בניה פעלה טוב כל ימיה
הֹהֹ הגבירה מרת אלע בת
צפרה עֹהֹ מתה בשבה
טובה ביום הֹ כסליו ויבך
אחריה אישה ובנה ונכדיו
וכל מכירי טובה וצדקתה
ותשב אל אדמתה בשם טוב
זֹ כסליו שנת תֹרֹסֹדֹ לפֹקֹ
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
die teure und wohltätige Frau,
die tüchtige Frau, die Hausfrau, gottes-
fürchtig und voll Erbarmen mit den Armen, die Krone ihres Ehemannes
und Zierde ihrer Kinder. Sie tat Gutes all ihre Tage.
Das ist die Herrin, Frau Ale, die Tochter
der Zippora, Friede sei mit ihr. Sie starb in gutem
Alter am 5. Kislev und es weinte
ihr nach ihr Ehemann und ihr Sohn und seine (!) Enkel
und alle, die ihre Güte und ihre Wohltat kannten,
und sie kehrte zurück zu ihrer Erde in gutem Ruf
am 7. Kislev des Jahres [5]664 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.



(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht
Adelheid Mayer
geb. Scheuer
geb. 3. Mai 1829,
gest. 24. Nov. 1903
----------------------
Wer Dich gekannt,
wird unsern Schmerz ermessen
Was du uns warst
bleibt ewig unvergessen.

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Mayer, Adelheid geb. Scheuer
    Geburtstag
    3.5.1829
    Sterbetag
    24.11.1903
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Wohnort
    Obbornhofen
    Sterbeort
    Obbornhofen
    Beruf
    Spezereikrämerin
    Weitere Angaben
    Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 76, 131f., 136, 211.

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Löb Scheuer
Mutter: Zibora Scheuer, geborene Bamberger (Grabstein Nr. 20)
Ehemann: Baruch Mayer (Grabstein Nr. 54)
Töchter: Jetta Mayer (*1859, † 1859), Johanna Mayer (* 1863)
Sohn: Leopold Mayer (1860-1937)
Schwiegertöchter: Ida Mayer, geborene Frohmann (1862-1919), Berta Mayer, geborene Bloch (* 1872)

Bearbeitung

Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Mayer, Adelheid geb. Scheuer (1903) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18417_mayer-adelheid-geb-scheuer-1903-hungen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18417