Mayer, Baruch (1905) – Hungen

Hungen-054_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
פֹ נֹ
איש ירא הֹ מנעוריו
תם וישר בכל מעשיו
ורודף שלום כל ימי חייו
הֹהֹ ברוך בר חיים
נפטר ביום אֹ של סכות תֹרֹסֹוֹ
ת נֹ צֹ בֹ הֹ
ֹכרצון הנפטר יכתבו על
מצבתו הדברים האלה
צדיק הֹ בכל דרכיו וחסיד בכל מעשיו
משנה עתים ומחליף את הזמנים
Vorderseite
Hier ruht
ein Mann, gottesfürchtig von seiner Jugend an,
rechtschaffen und redlich in all seinen Taten
und dem Frieden nachjagend alle Tage seines Lebens.
Das ist Baruch, der Sohn des Chaim.
Er starb am 1. Tag des Sukkot-Festes (=15. Tischri) [5]666.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht
Baruch Mayer
geb. 27. Sept. 1827
gest. 14. Ockt. 1905.
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Nach dem Wunsch des Verstorbenen werden
auf seinen (Grab-)Stein folgende Worte geschrieben:
Gerecht ist Gott auf all seinen Wegen und gütig in all seinen Taten.
Er ändert die Zeiten und ersetzt die Zeitsetzungen.
Ausführung
eingetieft
Bemerkungen
Vorletzte Zeile der hebräischen Inschrift: Psalm 145, 17
Verstorbene
- Mayer, Baruch
- Geburtstag
- 27.9.1827
- Sterbetag
- 14.10.1905
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Wohnbach
- Wohnort
- Obbornhofen
- Sterbeort
- Obbornhofen
- Beruf
- Händler, Metzger
- Weitere Angaben
- Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 76, 131f., 165f., 208.
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Heinemann Meyer (Jüdischer Friedhof Obbornhofen, Grabstein Nr. 22)
Mutter: Jetta Meyer, geborene Strauß (Jüdischer Friedhof Obbornhofen, Grabstein Nr. 13)
Ehefrau: Adelheid Mayer, geborene Scheuer (Grabstein Nr. 60)
Töchter: Jetta Mayer (*1859, † 1859), Johanna Mayer (* 1863)
Sohn: Leopold Mayer (1860-1937)
Schwiegertöchter: Ida Mayer, geborene Frohmann (1862-1919), Berta Mayer, geborene Bloch (* 1872)
Bearbeitung
Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath
Indizes
Personen
- Baruch, Sohn des Chaim
- Chaim, Vater des Baruch
- Mayer, Baruch
- Meyer, Heinemann
- Meyer, Jetta, geborene Strauß
- Strauß, Jetta, verheiratete Meyer
- Mayer, Adelheid geb. Scheuer
- Scheuer, Adelheid, verheiratete Mayer
- Mayer, Baruch
- Mayer, Jetta
- Mayer, Johanna
- Mayer, Leopold
- Mayer, Ida, geborene Frohmann
- Frohmann, Ida, verheiratete Mayer
- Mayer, Berta, geborene Bloch
- Bloch, Berta, verheiratete Mayer
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Mayer, Baruch (1905) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18411_mayer-baruch-1905-hungen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18411