Oppenheimer, Abraham (1909) – Hungen

Grab Nr. 50  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit

Platzierung

stehend

Beschreibung

Die eingelegte Platte mit der Inschrift ist in mehrere Teile zersprungen.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text



פֹ נֹ
איש צדיק וישר ירא הֹ
חפץ מאד במצותיו
השכים והעריב לתורה ולתפלה
הֹהֹ אברהם בר ראובן
נפטר ביום שֹ רֹחֹ חשון תֹרֹעֹ
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
ein gerechter und redlicher, gottesfürchtiger Mann,
er hatte großen Gefallen an seinen Geboten,
früh und spät folgte er der Thora und dem Gebet.
Das ist Abraham, der Sohn des Ruben.
Er starb am Sabbat, dem 1. Cheschwan [5]670.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.



(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht
Abraham Oppenheimer
geb. 26. Sept. 1826,
gest. 16. Oct. 1909

Ausführung

eingetieft

Bemerkungen

Nach der Grabinschrift ist das Geburtsjahr abweichend mit 1826 angegeben.

Verstorbene

  1. Oppenheimer, Abraham
    Geburtstag
    16.9.1829
    Sterbetag
    16.10.1909
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Wohnort
    Hungen
    Sterbeort
    Hungen
    Beruf
    Handelsmann
    Weitere Angaben
    Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 76, 80f., 207.

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Ruben Oppenheimer (Grabstein Nr. 88)
Mutter: Hanna Oppenheimer, geborene Eckstein (Grabstein Nr. 89)
Ehefrau: Jettchen Oppenheimer, geborene Kahn
Sohn: Ruben Oppenheimer (* 1883)

Bearbeitung

Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Oppenheimer, Abraham (1909) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18407_oppenheimer-abraham-1909-hungen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18407

Hungen-050_V2