Katz, Karoline, geborene Brodreich (1914) – Hungen

Grab Nr. 45  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text



פֹ נֹ
אשה יקרה וצנועה
תמימה בכל דרכיה
קילה בת פנחס
נולדת ביֹ יֹזֹ טבת תֹקֹצֹוֹ
ונפתרת ביֹ ניסן תֹרֹעֹדֹ לפֹקֹ
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
eine kostbare und bescheidene Frau,
untadelig auf all ihren Wegen:
Keile, die Tochter des Pinchas.
Geboren am 17. Tewet [5]596
und gestorben am 10. Nissan [5]674 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht
in Frieden
Karoline Katz
geb. Brodreich,
geb. 7. Jan. 1836
gest. 5. April 1914.

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Katz, Karoline, geborene Brodreich
    Geburtstag
    7.1.1836
    Sterbetag
    5.4.1914
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Einartshausen
    Wohnort
    Hungen
    Sterbeort
    Hungen
    Weitere Angaben
    Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 48f., 69-71, 78, 84, 88, 105, 112, 205.

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Seligmann Brodreich (Grabstein Nr. 105) aus Einartshausen
Mutter: Vogel Brodreich, geborene Sulzbach (Grabstein Nr. 104)
Ehemann: Liebmann Katz (Grabstein Nr. 44)
Töchter: Rosalie Katz (Grabstein Nr. 150), Bertha Katz (*1863, † 1863), Bertha Katz, verheiratete Saalberg (* 1864), Lina Katz, verheiratete Stern (* 1865), Hilda Katz, verheiratete Sommer (* 1871), Frieda Katz, verheiratete Sulzbach (* 1875), Selma Katz, verheiratete Oestrich (* 1878)
Söhne: Julius Katz (1867-1946), Adolpf Katz (*1873)
Schwiegersöhne: Abraham Stern (1865-1918) aus Kirchhain, Moses Saalberg (Grabstein Nr. 3), Siegmund Sommer (1870-1922) aus Nieder-Mockstadt, Jakob Oestrich (* 1879) aus Alzenau
Schwiegertochter: Mally Katz, geborene Herzberg (1886-1975) aus Breidenbach bei Biedenkopf

Bearbeitung

Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Katz, Karoline, geborene Brodreich (1914) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18402_katz-karoline-geborene-brodreich-1914-hungen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18402

Hungen-045_R