Mayer, Moses (1913) – Hungen

Grab Nr. 29  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text



פֹ נֹ
איש ישר בכל מעשיו
הֹהֹ משה בר מאיר
נפטר ביום וֹ יֹטֹ אב
ונקבר ביום אֹ כֹאֹ אב
תֹרֹעֹגֹ לפֹקֹ
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
ein Mann, redlich in all seinen Taten.
Das ist Moses, der Sohn des Meir.
Er starb am Freitag, dem 19. Aw,
und wurde begraben am Sonntag, dem 21. Aw
[5]673 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.



(Deutsche Inschrift:)

Moses Mayer
aus Geiss-Nidda
geb. 12. Mai 1823
gest. 23. Aug. 1913.

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Mayer, Moses
    Geburtstag
    12.5.1823
    Sterbetag
    23.8.1913
    Bestattungsdatum
    25.8.1913
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Ober-Mockstadt
    Wohnort
    Geiß-Nidda
    Sterbeort
    Hungen
    Beruf
    Händler
    Weitere Angaben
    Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 76, 199.

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Meier Meyer aus Ober-Mockstadt
Mutter: Karoline Meyer
Ehefrau: Madel Mayer, geborene Oppenheimer (* 1820)
Schwiegervater: Ruben Oppenheimer (Grabstein Nr. 88)
Schwiegermutter: Hana Oppenheimer, geborene Eckstein (Grabstein Nr. 89)
Sohn: Mayer Mayer
Tochter: Emma Meyer

Bearbeitung

Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Mayer, Moses (1913) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18387_mayer-moses-1913-hungen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18387