Stern, Betty, geborene Rossmann (1920); Stern, Bernhard (1920) – Hungen

Grab Nr. 27  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit

Platzierung

stehend

Beschreibung

Doppelgrabstein.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text



פֹ נֹ
איש הולך תמים אהב הצדק והמישרים
הֹהֹ בנימן בר מאיר בעֶרנהַרד זטעֶרן
ואשתו היקרה והצנועה בעֶטטי
הוא נפטר בכֹאֹ ניסן ונקבר בכֹגֹ ניסן תֹרֹפֹ
היא נפטרה בטֹוֹ ניסן ונקברה ביֹזֹ ניסן תרֹפֹ
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
ein Mann, der untadelig wandelte, er liebte die Gerechtigkeit und die Geradheit.
Das ist Benjamin, der Sohn des Meir, Bernhard Stern
und seine teure und bescheidene Ehefrau Betty.
Er starb am 21. Nissan und wurde begraben am 23. Nissan [5]680.
Sie starb am 15. Nissan und wurde begraben am 17. Nissan [5]680.
Ihre Seelen seien eingebunden in das Bündel des Lebens.



(Deutsche Inschrift:)

Hier ruhen in Gott



(Deutsche Inschrift, linke Seite:)

Betty Stern
geb. Rossmann
geb. 20.4.1859,
gest. 3.4.1920.



(Deutsche Inschrift, rechte Seite:)

Bernhard Stern
geb. 20.4.1856,
gest. 9.4.1920.

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Stern, Betty, geborene Rossmann
    Geburtstag
    20.4.1859
    Sterbetag
    3.4.1920
    Bestattungsdatum
    5.4.1920
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Wölfersheim
    Wohnort
    Hungen
    Sterbeort
    Hungen
    Weitere Angaben
    Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 56f., 101, 151f., 199.
  2. Stern, Bernhard
    Geburtstag
    20.4.1856
    Sterbetag
    9.4.1920
    Bestattungsdatum
    11.4.1920
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Bellersheim
    Wohnort
    Hungen
    Sterbeort
    Hungen
    Beruf
    Händler
    Funktion
    Gemeindevorsteher
    Weitere Angaben
    Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 56f., 101, 151f., 199.

Nachweise

Anmerkungen

Vater des Mannes: Meyer Stern (Grabstein Nr. 121)
Mutter des Mannes: Bettchen Stern, geborene Steinhauer (Grabstein Nr. 59)
Töchter: Clementine Stern, verheiratete Strauß (* 1882), Hedwig Strauß (1884-1888), Frieda Strauß, verheiratete Gerendasi (* 1887)
Schwiegersöhne: Ludwig Strauß (* 1878) aus Groß-Karben, Samuel Gerendasi (* 1885)

Bearbeitung

Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Stern, Betty, geborene Rossmann (1920); Stern, Bernhard (1920) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18385_stern-betty-geborene-rossmann-1920-stern-bernhard-1920-hungen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18385