Stiefel, Nathan (1919) – Hungen

Grab Nr. 26  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text



פֹ נֹ
איש הולך תמים היה
אהב הצדק והמישרים
הֹהֹ נתן בר יצחק זטיעפעל
נפטר בשבת יֹחֹ אלול
ונקבר ביום בֹ כֹ אלול
שנת תֹרֹעֹטֹ
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
ein Mann, unsträflich wandelte er,
er liebte Gerechtigkeit und Geradheit.
Das ist Nathan, der Sohn des Isaak Stiefel.
Er starb am Sabbat, dem 18. Elul
und wurde begraben am Montag, dem 20. Elul
des Jahres [5]679.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.



(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht in Gott
Nathan Stiefel
geb. 7. Febr. 1843,
gest. 13. Sept. 1919.

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Stiefel, Nathan
    Geburtstag
    7.2.1843
    Sterbetag
    13.9.1919
    Bestattungsdatum
    15.9.1919
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Birklar
    Wohnort
    Bellersheim
    Sterbeort
    Bellersheim
    Beruf
    Händler
    Weitere Angaben
    Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 198. <br> Juden in Lich. Birklar, Langsdorf, Muschenheim und Ettingshausen. Von Hanno Müller, Friedrich Damrath, Monica Kingreen und Klaus Konrad-Leder. Lich 2010. Bd. 1, S. 116f., 173f., 176-180.

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Heimann / Isaac Stiefel
Mutter: Jette Stiefel, geborene Meyer (1810-1877) aus Kirch-Göns
Schwestern: Jedel Stiefel (* 1841), Bettchen Stiefel, verheiratete Abraham (Grabstein Nr. 79)
Brüder: Isaac Stiefel (1847-1919), Simon Stiefel (* 1848), Salomon Stiefel (1850-1851), Elias Stiefel (1853-1854)
Schwager: Herz Abraham (Grabstein Nr. 122)
1. Ehefrau: Julie Stiefel, geborene Goldstein (Grabstein Nr. 123)
Töchter: Ida Stiefel, verheiratete Löwenstein (* 1870), Hilda Stiefel, verheiratete Stern (* 1876), Jenny Stiefel, verheiratete Kanter (1880-1941)
Söhne: Hermann Stiefel (* 1872), Louis Stiefel (1873-1936), Ferdinand Stiefel (* 1878), Moritz Stiefel (* 1882)
Schwiegersöhne: Salomon Löwenstein (* 1871), Hermann Kanter I (1876-1937)
Schwiegertöchter: Selma Stiefel, geborene Haas (* 1876), Frieda Stiefel, geborene Guthmann (* 1874)
2. Ehefrau: Bertha Stiefel, geborene Goldstein (* 1860)
Söhne: Hugo Stiefel (1886-1887), Adolf Stiefel (* 1887), Friedrich Jakob Stiefel (* 1888), Simon Stiefel (* 1891), Gustav Stiefel (* 1892), Emil Stiefel, Sally / Norman Stiefel (1900-1982), Isidor Stiefel (* 1908)
Töchter: Johanna Stiefel (1890-1891), Betty Stiefel (1893-1972), Helena Stiefel (1896-1897), Selma Stiefel, verheiatete Lorsch (* 1898), Mina Stiefel (* 1901), Paula Stiefel (* 1903)
Schwiegersohn: Gustav Lorsch (* 1894)
Schwiegertöchter: Irma Stiefel, geborene Salomon (* 1894), Ruth Stiefel

Bearbeitung

Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Stiefel, Nathan (1919) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18384_stiefel-nathan-1919-hungen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18384