Oppenheimer, Emma (1919) – Hungen

Hungen-025_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit
Platzierung
stehend
Beschreibung
Die Platte mit den Grabinschriften ist in den Grabstein eingelegt.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
פֹ נֹ
בתולה צנועה וחמודה
מצאה חן בעיני כל רואיה
הֹהֹ מרת עממא
בת עמאנועל אפפענהיימער
נפטרה בשבת לֹ סיון
ונקברה ביום אֹ אֹ תמוז
תֹרֹעֹטֹ לפֹקֹ
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ
Vorderseite
Hier ruht
eine bescheidene und liebenswürdige unverheiratete Frau,
sie fand Ansehen in den Augen aller, die sie sahen.
Das ist Frau Emma,
die Tochter des Emanuel Oppenheimer.
Sie starb am Sabbat, dem 30. Siwan
und wurde begraben am Sonntag, dem 1. Tammus
[5]679 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht in Gott
Emma Oppenheimer
geb. 2. Nov. 1858, gest. 1. März 1919.
Ausführung
eingetieft
Bemerkungen
Das hebräische Datum nennt als Todestag Samstag, den 28. Juni 1919, als Begräbnistag den Sonntag, den 29. Juni 1919. Dem 1. März 1919 entspräche Samstag, der 29. Adar.
Verstorbene
- Oppenheimer, Emma
- Geburtstag
- 2.11.1858
- Sterbetag
- 1.3.1919
- Bestattungsdatum
- 2.3.1919
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- ledig
- Wohnort
- Hungen
- Weitere Angaben
- Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 55, 79f., 198.
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Emanuel Oppenheimer (Grabstein Nr. 55)
Mutter: Johannette Oppenheimer, geborene Dockter (Grabstein Nr. 154)
Bearbeitung
Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Oppenheimer, Emma (1919) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18383_oppenheimer-emma-1919-hungen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18383