Simon, Jakob (1925) – Hungen

Grab Nr. 16  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit

Platzierung

stehend

Beschreibung

Doppelgrabstein, der nur auf der linken Seite beschriftet ist.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text















פֹ נֹ
איש ירא את הֹ
אהה! נלקח ממנו!
יעקוב בר אליעזר
מת כֹוֹ בשבט תֹרֹפֹהֹ
לפֹקֹ
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ

Vorderseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht in Gott

Jakob Simon
geb. 22. Juni 1854
gest. 20. Feb. 1925.



(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
ein gottesfürchtiger Mann.
Ach! Er wurde von uns genommen!
Jakob, der Sohn des Elieser.
Er starb am 26. Schewat [5]685
nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Simon, Jakob
    Geburtstag
    22.6.1854
    Sterbetag
    20.2.1925
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Gladenbach, Kreis Biedenkopf
    Wohnort
    Hungen
    Sterbeort
    Hungen
    Beruf
    Geschäftsführer
    Weitere Angaben
    Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 76, 88, 132, 195.

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Liebmann Simon (1814-1896) aus Gladenbach, Kreis Biedenkopf
Mutter: Jette Simon, geborene Hecht (1823-1882)
1. Ehefrau: Johanna Simon, geborene Meyer (* 1863)
Tochter: Jenni Simon (Grabstein Nr. 52)
2. Ehefrau: Emma Simon, geborene Meyer (* 1860) aus Geiß-Nidda

Bearbeitung

Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Simon, Jakob (1925) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18377_simon-jakob-1925-hungen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18377