Sulzbach, Jacob (1923) – Hungen

Hungen-015_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit
Platzierung
stehend
Beschreibung
Im Giebelfeld des Grabsteins sind 2 Quadrate in hausförmiger Umrahmumg dargestellt.
Der hebräische Text hat für die Zeilen 2 bis 4 Endreim auf -aw.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
פֹ נֹ
איש צדיק בכל דרכיו
וחסיד בכל מעשיו
ורודף שלום כל ימי חייו
יעקב בר אלכסנדר
ונפטר בֹ אלול תֹרֹפֹגֹ לפֹקֹ
Vorderseite
Hier ruht
ein Mann, gerecht auf all seinen Wegen
und gütig in all seinen Taten,
und er jagte nach dem Frieden alle Tage seines Lebens:
Jakob, der Sohn des Alexander.
Und er starb am 2. Elul [5]683 nach der kleinen Zählung.
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht in Gott
Unser guter unvergesslicher Vater
Jacob Sulzbach
geb. 8. November 1837,
gest. 14. August 1923.
Ruhe seiner Asche
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Sulzbach, Jacob
- Geburtstag
- 8.11.1837
- Sterbetag
- 14.8.1923
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verwitwet
- Wohnort
- Hungen
- Sterbeort
- Hungen
- Beruf
- Händler
- Weitere Angaben
- Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 102f., 195.
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Süßel / Alexander Sulzbach (Grabstein Nr. 106)
Mutter: Giedel Sulzbach, geborene Niedenthal (Grabstein Nr. 155)
Ehefrau: Setchen Sulzbach, geborene Haas (Grabstein Nr. 78)
Söhne: Alexander Sulzbach (Grabstein Nr. 6), Isidor Sulzbach (* 1902)
Bearbeitung
Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Sulzbach, Jacob (1923) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18376_sulzbach-jacob-1923-hungen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18376