Löb, Gustav (1927) – Hungen

Hungen-014_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit
Platzierung
stehend
Beschreibung
Im Giebelfeld des Grabsteins sind Blüten- und Blätterranken abgebildet.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
אליקום
בן יהודה
נולד ביום כֹאֹ באייר
תֹרֹלֹטֹ נפטר ביום כֹהֹ
אדר ראשון תֹרֹפֹזֹ
לֹפֹקֹ
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ
Vorderseite
Eljakum,
der Sohn des Juda.
Er wurde geboren am 21. Ijar
[5]639, er starb am 25.
Adar I [5]687
nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Gustav Löb
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Löb, Gustav
- Geburtstag
- 14.5.1879
- Sterbetag
- 27.2.1927
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Obbornhofen
- Wohnort
- Hungen
- Sterbeort
- Hungen
- Beruf
- Händler
- Funktion
- Gemeindevorster
- Weitere Angaben
- Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 74f., 195.
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Adolf Löb (1837-1915)
Mutter: Mathilde Löb, geborene Kahn (Grabstein Nr. 61)
1. Ehefrau: Mathilde Löb, geborene Gernsheimer (Grabstein Nr. 13)
Sohn: Leopold Löb (1907-1979)
Tochter: Mathilde Löb (1908-1930)
2. Ehefrau: Tirza Löb, geborene Stein (* 1886) aus Treis an der Lumda
Schwiegervater: Löb Stein (* 1858)
Schwiegermutter: Sara Stein, geborene Hammerschlag (* 1853) aus Treis an der Lumda
Tochter: Ilse Löb (*1925)
Bearbeitung
Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath
Indizes
Personen
- Eljakum, Sohn des Juda
- Juda, Vater des Eljakum
- Löb, Adolf
- Löb, Mathilde, geborene Kahn
- Kahn, Mathilde, verheiratete Löb
- Löb, Mathilde, geborene Gernsheimer
- Gernsheimer, Mathilde, verheiratete Löb
- Löb, Gustav
- Löb, Leopold
- Löb, Mathilde
- Stein, Sara, geborene Hammerschlag
- Hammerschlag, Sara, verheiratete Stein
- Stein, Löb
- Löb, Ilse
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Löb, Gustav (1927) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18375_loeb-gustav-1927-hungen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18375