Sulzbach, Regina, geborene Schuster (1927); Sulbach, Karl (1927) – Hungen

Hungen-008_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Doppelgrab
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
פֹ נֹ
רֹ אלכסנדר בר קלונימוס
נפטר ביום אֹ אֹ טבת תֹרֹפֹחֹ
ואשתו מֹ רחל זוּלצבּאַך
נפטרה ביום הֹ אדר רֹ תֹרֹפֹזֹ לפֹקֹ
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ
Vorderseite
Hier ruhen
Herr Alexander, der Sohn des Kalonimus,
er starb am Sonntag, dem 1. Tewet [5]688,
und seine Ehefrau, Frau Rachel Sulzbach,
sie starb am 5. Adar I [5]687 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seelen seien eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruhen in Gott unsere geliebten unvergesslichen
Eltern u. Gross – Eltern
(Deutsche Inschrift, linke Seite:)
Regina Sulzbach
geb. Schuster
geb. 18. Okt. 1854
gest. 6. Febr. 1927
(Deutsche Inschrift, rechte Seite:)
Karl Sulzbach
geb. 24. Juli 1842
gest. 25. Dez. 1927
Ausführung
eingetieft
Bemerkungen
Das Geburtsdatum in der Grabinschrift weicht vom amtlichen um fast einen Monat ab.
Verstorbene
- Sulzbach, Regina, geborene Schuster
- Geburtstag
- 18.10.1854
- Sterbetag
- 6.2.1927
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Sterbfritz
- Wohnort
- Hungen
- Sterbeort
- Hungen
- Weitere Angaben
- Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 104f., 193
- Sulbach, Karl
- Geburtstag
- 21.6.1842
- Sterbetag
- 25.12.1927
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verwitwet
- Wohnort
- Hungen
- Beruf
- Händler
- Weitere Angaben
- Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 103-105, 193
Nachweise
Anmerkungen
Vater des Ehemannes: Süßel Sulzbach (Grabstein Nr. 106)
Mutter des Ehemannes: Giedel Sulzbach, geborene Niedenthal (Grabstein Nr. 155)
Ehefrau Regina Sulzbach, geborene Schuster aus Sterbfritz
Sohn: Alfred Sulzbach (* 1877)
Schwiegertochter: Ida Sulzbach, geborene Grünebaum (* 1883) aus Kleinwallstadt in Unterfranken
Bearbeitung
Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath
Indizes
Personen
- Alexander, der Sohn des Kalonimus
- Kalonimus, Vater des Alexander
- Sulzbach, Süßel
- Sulzbach, Giedel, geborene Niedenthal
- Niedenthal, Giedel, verheiratete Sulzbach
- Sulzbach, Karl
- Sulzbach, Regina, geborene Schuster
- Schuster, Regina, verheiratete Sulzbach
- Sulzbach, Rachel, geborene Schuster
- Schuster, Rachel, verheiratete Sulzbach
- Sulzbach, Alfred
- Sulzbach, Ida, geborene Grünebaum
- Grünebaum, Ida, verheiratete Sulzbach
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Sulzbach, Regina, geborene Schuster (1927); Sulbach, Karl (1927) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18371_sulzbach-regina-geborene-schuster-1927-sulbach-karl-1927-hungen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18371