Wallenstein, Karoline, geborene Stern (1914) – Obbornhofen

Obbornhofen-048_V1
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit
Platzierung
liegend
Beschreibung
Im Giebel befindet sich ein Blumenmedallion mit Girlande.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
פ֗ נ֗
האישה היקרה והישרה
מרת גודעל אשת
מאיער ואללענזטיין
מתה ב֗ טבת
ונקברה ד֗ בו
שנת ת֗ר֗ע֗ה֗ לפ֗ק֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗
Vorderseite
Hier ruht
die kostbare und redliche Frau:
Frau Güdel, die Ehefrau des
Majer Wallenstein.
Sie starb am 2. Tewet
und wurde begraben am 4. desselben Monats
des Jahres [5]675 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Karoline Wallenstein
geb. 21. Sept. 1848,
gest. 20. Dez. 1914.
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Wallenstein, Karoline, geborene Stern
- Geburtstag
- 21.9.1848
- Sterbetag
- 19.12.1914
- Bestattungsdatum
- 21.12.1914
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Schotten
- Wohnort
- Wohnbach
- Sterbeort
- Wohnbach
- Weitere Angaben
- Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 171, 298.
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Jakob Stern aus Schotten
Mutter: Johanna Stern, geborene Bendheim
Ehemann: Meier Wallenstein (Grabstein Nr. 7)
Töchter: Nanni Wallenstein, verheiratete Grünebaum (* 1874), Johanna Wallenstein, verheiratete Eis (* 1875), Regina Wallenstein, verheiratete Stern (* 1882), Pauline Wallenstein, verheiratete Nathan (1885-1940), Thekla Wallenstein (* 1890)
Söhne: Isidor Wallenstein (* 1877), Samuel / Sally Wallenstein (* 1877)
Schwiegersöhne: Hermann Grünebaum (* 1874)aus Obbornhofen, Salomon Eis (* 1874) aus Obbornhofen, Max Stern (* 1882), Hermann Nathan (* 1884)
Schwiegertochter: Bienchen Wallenstein, geborene Nathan (* 1882) aus Lohra
Bearbeitung
Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath
Indizes
Personen
- Wallenstein, Meyer
- Wallenstein, Karoline, geborene Stern
- Wallenstein, Nanni, verheiratete Grünebaum
- Grünebaum, Nanni, geborene Wallenstein
- Wallenstein, Johanna, verheiratete Eis
- Eis, Johanna, geborene Wallenstein
- Wallenstein, Regina, verheiratete Stern
- Stern Regina, geborene Wallenstein
- Wallenstein, Pauline, verheiratete Nathan
- Nathan, Pauline, geborene Wallenstein
- Wallenstein, Thekla
- Wallenstein, Isidor
- Wallenstein, Samuel
- Wallenstein, Sally
- Grünebaum, Hermann
- Eis, Salomon
- Stern, Max
- Nathan, Hermann
- Wallenstein, Bienchen, geborene Nathan
- Nathan, Bienchen, verheiratete Wallenstein
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wallenstein, Karoline, geborene Stern (1914) – Obbornhofen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18358_wallenstein-karoline-geborene-stern-1914-obbornhofen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18358

