Scheuer, Hannche, geborene Scheuer (1894) – Obbornhofen

Grab Nr. 41  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

liegend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text





פ֗ נ֗
אשת חיל תפארת בעלה
ובניה תמימה וישרה לגמול
חסד ואמת כל ימיה היא
חנה בת יהודה אשת משה
נפטרה ביום ה֗ ט֗ז֗ אדר
ונקברה [ביום] א֗ י֗ט֗ אדר
שנת ת֗[ר֗נ֗ד֗ לפ֗ק֗]
[ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗]

Vorderseite

Vorderseite:
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
eine tüchtige Frau, die Zierde ihres Ehemannes
und ihrer Kinder, untadelig und redlich, zu üben
Güte und Treue all ihre Tage. Das ist
Hanna, die Tochter des Juda, die Ehefrau des Moses.
Sie starb am Donnerstag, dem 16. Adar
und wurde begraben am Sonntag, dem 19. Adar
des Jahres [5]6[54 nach der kleinen Zählung.]
[Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.]



(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht
Hannche Scheuer
geb. Scheuer
geb. 3. Sept. 1827
gest. 22. Feb. 1894

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Scheuer, Hannche, geborene Scheuer
    Geburtstag
    3.9.1827
    Sterbetag
    22.2.1894
    Bestattungsdatum
    25.2.1894
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Obbornhofen
    Wohnort
    Obbornhofen
    Sterbeort
    Obbornhofen
    Weitere Angaben
    Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 136f., 296.

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Löb Scheuer (1801-1832)
Mutter: Zibora Scheuer, geborene Bamberger (Grabstein Nr. 20)
Ehemann: Moses Scheuer (Grabstein Nr. 29)
Söhne: Samuel Scheuer (Grabstein Nr. 36), Liebmann Scheuer (* 1857), Jacob Scheuer (1862-1864)
Töchter: Guste Scheuer (* 1854), Adelheid Scheuer (1859-1859), Zerline Scheuer (1866-1868)

Bearbeitung

Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Scheuer, Hannche, geborene Scheuer (1894) – Obbornhofen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18352_scheuer-hannche-geborene-scheuer-1894-obbornhofen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18352

Obbornhofen-041_V2Obbornhofen-041_V3