Bär, Sara, geborene Rothschild (1893) – Obbornhofen

Grab Nr. 40  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text



פ֗ נ֗
אשת חיל תפארת בעלה ובני
ה תמימה וישרה ונעימה במע[=]
שיה לעני ולאביון פרשה כפיה
לגמול חסד ואמת כל ימיה
היא מרת שרה בת יהודה אשת
חיים בר יצחק ואהנבאך נפטרה
ביום א֗ ראש החודש חשון
ונקברה ביום ה֗ ב֗ חשון
ת֗ר֗נ֗ד֗ לפ֗ק֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
eine tüchtige Frau, die Zierde ihres Ehemannes und ihrer Kinder,
untadelig und redlich und lieblich in ihren
Taten, dem Elenden und Armen breitete sie ihre Hände aus,
um Güte und Treue zu üben all ihre Tage.
Das ist Frau Sara, die Tochter des Juda, die Ehefrau
des Chaim, des Sohnes des Isaak, Wohnbach. Sie starb
am 1. Cheschwan
und wurde begraben am Donnerstag, dem 2. Cheschwan
[5]654 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.



(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht
Sara Bär
geb. Rothschild
geb. 5. Feb. 1833
gest. 11. Oct. 1893

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Bär, Sara, geborene Rothschild
    Geburtstag
    5.2.1833
    Sterbetag
    11.10.1893
    Bestattungsdatum
    12.10.1893
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Echzell
    Wohnort
    Wohnbach
    Sterbeort
    Wohnbach
    Weitere Angaben
    Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 159, 162, 168, 295. <br> Juden in Lich. Birklar, Langsdorf, Muschenheim und Ettingshausen. Von Hanno Müller, Friedrich Damrath, Monica Kingreen und Klaus Konrad-Leder. Lich 2010. Bd. 1, S. 210f.

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Löb Rothschild (1806-1851) aus Echzell
Mutter: Blina Rothschild, geborene Meier (* 1808)
Ehemann: Heinemann / Heyum Bär (1827-1920)
Töchter: Fanny Bär, verheiratete Kaufmann (* 1860), Thekla Bär, verheiratete Strauß (* 1868), Jetta / Ida? Bär (* 1868)
Sohn: Levi Bär (* 1863)
Schwiegersöhne: Moses Kaufmann (1824-1888) aus Lich, Hermann Strauß (* 1864) aus Amöneburg
Schwiegertochter: Betty / Idda Bär, geborene Strauß (* 1866) aus Amöneburg

Bearbeitung

Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bär, Sara, geborene Rothschild (1893) – Obbornhofen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18351_baer-sara-geborene-rothschild-1893-obbornhofen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18351