Lebermuth, Mina, geborene Gut (1886) – Obbornhofen

Grab Nr. 35  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

stehend

Beschreibung

Die rechte obere Ecke des Grabsteins ist abgebrochen und fehlt.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text



פ֗ נ֗
האשה הישרה עקרת
הבית אם הדלים והאביונים
מרת מינא אשת אליעזר
לעבערמוט מתה ביום א֗
ט֗ז֗ מרחשון ונקברת
יום י֗ז֗ השון ת֗ר֗מ֗ז֗ לפ֗ק֗
נ֗ ת֗ צ֗ ב֗ ה֗

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
die redliche Frau, die fleißige
Hausfrau, die Mutter der Elenden und Armen:
Frau Mina, die Ehefrau des Elieser
Lebermuth. Sie starb am Sonntag,
dem 16. Marcheschwan [5]647, und wurde begraben
am 17. Cheschwan [5]647 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.



(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht
Mina Lebermuth
geb. Gut aus Theilheim
geb. im Jahre 1818, gest. 14. Nov.
1886.

Ausführung

eingetieft

Bemerkungen

Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 130, 139, 293.

Verstorbene

  1. Lebermuth, Mina, geborene Gut
    Geburtstag
    1818
    Sterbetag
    14.11.1886
    Bestattungsdatum
    15.11.1886
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Theilheim (Bayern)
    Wohnort
    Obbornhofen
    Sterbeort
    Obbornhofen
    Weitere Angaben
    Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 130, 139, 293.

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Seckel Gut aus Aschbach, Kreis Bamberg (Bayern)
Mutter: Rachel Gut, geborene N.N.
Ehemann: Elieser / Lazarus Lebermuth aus Theilheim, Kreis Schweinfurt (Bayern)
Töchter: Lea Lebermuth, verheiratete Scheuer (1852-1879), Rachel / Regina Lebermuth, verheiratete Scheuer (* 1854)
Schwiegersohn: Samuel Scheuer (Grabstein Nr. 36)

Bearbeitung

Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lebermuth, Mina, geborene Gut (1886) – Obbornhofen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18346_lebermuth-mina-geborene-gut-1886-obbornhofen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18346

Obbornhofen-035_V2Obbornhofen-035_V3