Stern, Abraham (1853) – Obbornhofen
Grab Nr. 26
Friedhof
Obbornhofen, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Obbornhofen-026_V1
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Über der hebräischen Grabinschrift ist ein sechsstrahliger Stern erhaben ausgeführt.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Text
פ֗ נ֗
יפה נוף בוחר נחמד כ֗
אברהם בר נפתלי ז֗ל֗
באברנהפן זך וישר
מעשהו ה[י]ה מת בימי
עלומיו בשם טוב
ביום ג֗ י֗א֗ ניסן ת֗ר֗י֗ג֗ לפ֗ק֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein hervorragender junger Mann, angenehm, Herr
Abraham, der Sohn des Naphtali, seligen Angedenkens,
in Obbornhofen. Rein und redlich
war sein Tun. Er starb in den Tagen
seiner Jugendzeit in gutem Ruf
am Dienstag, dem 11. Nissan [5]613 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Hier ruht
ein hervorragender junger Mann, angenehm, Herr
Abraham, der Sohn des Naphtali, seligen Angedenkens,
in Obbornhofen. Rein und redlich
war sein Tun. Er starb in den Tagen
seiner Jugendzeit in gutem Ruf
am Dienstag, dem 11. Nissan [5]613 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Rückseite
(Deutsche Inschrift:)
HIER RUHET
ABRAHAM STERN
SOHN DES SEL.
HERZ STERN IN
OBBORNHOFEN
GESTORBEN IM 27
TEN LEBENSJAHRE DEN
19TEN APRIL 1853 SELIG
SELIG SEI SEINE SEELE
UND FRIEDE SEIN ANDENKEN.
HIER RUHET
ABRAHAM STERN
SOHN DES SEL.
HERZ STERN IN
OBBORNHOFEN
GESTORBEN IM 27
TEN LEBENSJAHRE DEN
19TEN APRIL 1853 SELIG
SELIG SEI SEINE SEELE
UND FRIEDE SEIN ANDENKEN.
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Stern, Abraham
- Geburtstag
- 13.2.1824
- Sterbetag
- 17.4.1853
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- ledig
- Wohnort
- Obbornhofen
- Sterbeort
- Obbornhofen
- Weitere Angaben
- Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 140, 289.
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Herz Stern (Jüdischer Friedhof Wölfersheim, Grabstein Nr. 30)
Mutter: Regina Stern, geborene Schlesinger (Grabstein Nr. 15)
Bearbeitung
Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stern, Abraham (1853) – Obbornhofen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18337_stern-abraham-1853-obbornhofen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18337

