Stern, Reichel, geborene Schlesinger (1872) – Obbornhofen

Obbornhofen-015_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Im Giebelfeld über der hebräischen Inschrift befinden sich erhaben ausgeführt ein siebenstrahliger Stern in der mitte und zwei vierstrahlige Sterne an jeder Seite, über der deutschen Inschrift drei vierstrahlige Sterne.
Die deutsche Grabinschrift steht in Schreibschrift.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Text
פ֗ נ֗
אשה צנועה ונעימה
הלכה בדרך תמימה
עשתה צדקה כל ימיה
ה֗ה֗ מרת רייכל אשת
כ֗ הירץ שטערן ז֗ל֗
מתה ביום א֗ כ֗ח֗ א֗ש֗
ונקברה ביום ב֗ ת֗ר֗ל֗ב֗
לפ֗ק֗ ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗
Vorderseite
Hier ruht
eine bescheidene und liebliche Frau,
sie wandelte auf untadeligem Wege,
sie übte Wohltätigkeit all ihre Tage.
Das ist Frau Reichel, die Ehefrau des
Herrn Herz Stern, seligen Angedenkens.
Sie starb am Sonntag, dem 28. Adar II,
und wurde begraben am Montag [5]632
nach der kleinen Zählung. Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Rückseite
Hier ruhet
Herz Stern Wittwe
namens Reichel geborene
Schlesinger von Gambach
Die (verstarb) in ihrem
80ten Lebensjahre den ...
April 1872 (5632) und
wurde begraben den 8.
April. Ihr Andenken
sei gesegnet.
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Stern, Reichel, geborene Schlesinger
- Geburtstag
- 1792
- Sterbetag
- 7.4.1872
- Bestattungsdatum
- 8.4.1872
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Gambach
- Wohnort
- Obbornhofen
- Sterbeort
- Obbornhofen
- Weitere Angaben
- Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 140, 287.
Nachweise
Anmerkungen
Ehemann: Herz Stern (Jüdischer Friedhof Wölfersheim, Grabstein Nr. 30)
Söhne: Juda Stern (1820-1841), Abraham Stern (Grabstein Nr. 26), Seligmann Stern (Grabstein Nr. 28), Markus Stern (Grabstein Nr. 24)
Töchter: Blüm Stern, verheiratete Bär (Grabstein Nr. 25), Esther Stern (* 1829), Betta Stern (Grabstein Nr. 12)
Schwiegersohn: David Bär (Jüdischer Friedhof Griedel, Grabstein Nr. 21)
Bearbeitung
Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath
Indizes
Personen
- Stern, Reichel, geborene Schlesinger
- Schlesinger, Reichel, verheiratete Stern
- Stern, Regina, geborene Schlesinger
- Schlesinger, Regina, verheiratete Stern
- Stern, Herz
- Stern, Juda
- Stern, Abraham
- Stern, Seligmann
- Stern, Markus
- Stern, Blüm, verheiratete Bär
- Bär, Blüm, geborene Stern
- Stern, Esther
- Stern, Betta
- Bär, David
Orte
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stern, Reichel, geborene Schlesinger (1872) – Obbornhofen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18326_stern-reichel-geborene-schlesinger-1872-obbornhofen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18326
