Simon, Sara, geborene Edelmuth (1897) – Pohl-Göns

Pohl-Goens-003_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Die rechte obere Ecke des Grabsteins ist abgeschlagen.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Text
פֹ נֹ
אשת חיל תפארת
בעלה ותפארת
בניה אשה יראת הֹ
(!) מרת שרה זימאי
אשת נתן זימאן
מתה בשיבה טובה
ביום אֹ יֹ אדר שני
ונקברֹ יום גֹ יֹבֹ אדר שני
בשנת תֹרֹנֹזֹ לפֹקֹ
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ
Vorderseite
Hier ruht
eine tüchtige Frau, die Zierde
ihres Ehemannes und die Zierde
ihrer Kinder, eine Frau, die Gott fürchtete:
Frau Sara Simon,
die Ehefrau des Nathan Simon.
Sie starb in gutem Alter
am Sonntag, dem 10. Adar II
und wurde begraben am Dienstag, dem 12. Adar II
im Jahr [5]657 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel
Rückseite
Sara Simon
gestorben im Alter
von 78. Jahren.
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Simon, Sara, geborene Edelmuth
- Geburtstag
- 10.9.1818
- Sterbetag
- 13.3.1897
- Bestattungsdatum
- 15.3.1897
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Reiskirchen
- Wohnort
- Pohl-Göns
- Sterbeort
- Pohl-Göns
- Weitere Angaben
- Familienbuch Butzbach Band V: Judenfamilien in Butzbach und seinen Stadtteilen. Von Hanno Müller, Dieter Bertram, Friedrich Damrath und Dieter Wolf. Butzbach 2007. S. 145, 147f., 235 (PG-03).
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Berle Edelmuth
Mutter: Gettchen Edelmuth, geborene Bing
Ehemann: Nathan Simon (Großen-Linden Grabstein Nr. 30)
Schwiegervater: Elias Simon(1773-1851)
Schwiegermutter: Karoline Simon, geborene Kahn (1778-1857)
Söhne: Joel Simon (Grabstein Nr. 16), Löb Simon (Grabstein Nr. 8), Abraham Simon II. (Grabstein Nr. 7), Moses Simon II. (Grabstein Nr. 18), Elias Simon (* 1854), Jacob Simon (* 1856)
Tochter: Hannchen Simon
Schwiegertöchter: Bettchen Simon, geborene Dreyfuß (1854-1938), Klara Simon, geborene Kugelmann (* 1857), Fanni Simon, geborene Meier (Butzbach Grabstein Nr. 3), Fanny Simon, geborene Katz (1860-1934)
Bearbeitung
Friedrich Damrath (2006); Hanno Müller, Dieter Bertram, Dieter Wolf (2007); Bernd Vielsmeier (2019)
Indizes
Personen
- Edelmuth, Berle
- Edelmuth, Gettchen, geborene Bing
- Bing, Gettchen, verheiratete Edelmuth
- Simon, Nathan
- Simon, Elias
- Simon, Karoline, geborene Kahn
- Kahn, Karoline, verheiratete Simon
- Simon, Joel
- Simon, Löb
- Simon, Abraham
- Simon, Moses
- Simon, Elias
- Simon, Jacob
- Simon, Hannchen
- Simon, Bettchen, geborene Dreyfuß
- Dreyfuß, Bettchen, verheiratete Simon
- Simon, Klara, geborene Kugelmann
- Kugelmann, Klara, verheiratete Simon
- Simon, Fanni, geborene Meier
- Meier, Fanni, verheiratete Simon
- Simon, Fanny, geborene Katz
- Katz, Fanny, verheiratete Simon
Orte
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Simon, Sara, geborene Edelmuth (1897) – Pohl-Göns“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18241_simon-sara-geborene-edelmuth-1897-pohl-goens> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18241
