Simon, Joel I. (1891) – Pohl-Göns

Grab Nr. 1  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

stehend

Beschreibung

Die eingelegte Platte mit der deutschen Inschrift ist zerbrochen. Der Text ist nicht mehr vollständig erhalten.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text

(:Hebräische Inschrift)

פֹ נֹ
איש תם וישר
ירא שמים בכל
דרכיו הֹהֹ יואל
בר אליהו מת יֹאֹ
אדר ונקבר עֹשֹקֹ
יֹבֹ בו בשנת תֹרֹנֹאֹ
לפֹקֹ תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
ein redlicher und rechtschaffener Mann,
er fürchtete den Himmel auf all
seinen Wegen. Das ist Joel,
der Sohn des Elias. Er starb am 11.
Adar und wurde begraben am Vortag des Heiligen Schabbats,
am 12. desselben Monats im Jahr [5]651
nach der kleinen Zählung. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Hi[er ruht]
Joel Simon
starb 79 Jahre alt
am 19.2.1891
Ruhe sanft !

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Simon, Joel I.
    Geburtstag
    6.4.1812
    Sterbetag
    18.2.1891
    Bestattungsdatum
    19.2.1891
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Wohnort
    Pohl-Göns
    Sterbeort
    Pohl-Göns
    Beruf
    Handelsmann
    Weitere Angaben
    Familienbuch Butzbach Band V: Judenfamilien in Butzbach und seinen Stadtteilen. Von Hanno Müller, Dieter Bertram, Friedrich Damrath und Dieter Wolf. Butzbach 2007. S. 136, 142, 144-146, 233f. (PG-01).

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Elias Simon
Mutter: Karoline Simon, geborene Kahn
Ehefrau: Bettchen Simon, geborene Edelmuth (Grabstein Nr. 6)
Söhne: Nathan Simon (1844-1873), Abraham Simon (Grabstein Nr. 9)
Töchter: Marianne Simon, verheiratete Bock (* 1846), Settchen Simon, verheiratete Meier (Grabstein Nr. 4)
Schwiegersöhne: Hirsch Bock, Asser Meier (Grabstein Nr. 10)

Bearbeitung

Friedrich Damrath (2006); Hanno Müller, Dieter Bertram, Dieter Wolf (2007); Bernd Vielsmeier (2019)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Simon, Joel I. (1891) – Pohl-Göns“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18239_simon-joel-i-1891-pohl-goens> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18239

Pohl-Goens-001_R1Pohl-Goens-001_R2