Maier, David (1892) – Kirch-Göns

Kirch-Goens-007_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
פֹ נֹ
איש תם וישר הלך
תמים ופעל צדק ירא
השם כל ימיו מת בזקנה
הֹהֹ דוד מאיר
נפטֹ שבת קֹ גֹ אייר
ונקבר ביום בֹ הֹ אייר תֹרֹנֹבֹ
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ
Vorderseite
Hier ruht
ein redlicher und rechtschaffener Mann, er wandelte
unsträflich und übte Gerechtigkeit, er fürchtete
den Namen all seine Tage. Er starb alt:
Das ist David Meier.
Er starb am Heiligen Schabbat, dem 3. Ijar
und wurde begraben am Montag, dem 5. Ijar [5]652 [nach der kleinen Zählung].
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruhet in Gott
David Meier
gest. im 83 Lebens.Jahr
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Maier, David
- Geburtstag
- 1.3.1812
- Sterbetag
- 30.4.1892
- Bestattungsdatum
- 2.5.1892
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verwitwet
- Wohnort
- Kirch-Göns
- Sterbeort
- Kirch-Göns
- Beruf
- Handelsmann
- Weitere Angaben
- Familienbuch Butzbach Band V: Judenfamilien in Butzbach und seinen Stadtteilen. Von Hanno Müller, Dieter Bertram, Friedrich Damrath und Dieter Wolf. Butzbach 2007. S. 105, 108-110, (KG-07).
Nachweise
Anmerkungen
Ehefrau: Jeannette Meier, geborene Katz/Kahn (Großen-Linden Grabstein Nr. 34)
Töchter: Sargen Meier (* 1849), Emilie Meier, verheiratete Heumann (* 1847), Jettchen Meier (* 1861)
Söhne: Heinemann Meier II. (Grabstein Nr. 8), Simon Meier
Schwiegersohn: Isaak Heumann (* 1842)
Schwiegertöchter: Dina Meier, geborene Neu (1850-1935), Rosa Meier, geborene Lilienstein
Bearbeitung
Friedrich Damrath (2006); Hanno Müller, Dieter Bertram, Dieter Wolf (2007); Bernd Vielsmeier (2019)
Indizes
Personen
- Meier, Simon
- Meier, Sara, geborene Isaak
- Isaak, Sara, verheiratete Meier
- Meier, Isaak
- Meier, Malchen, verheiratete Theisebach
- Theisebach, Malchen, geborene Meier
- Meier, Jeannette, geborene Katz
- Katz, Jeannette, verheiratete Meier
- Meier, Jeannette, geborene Kahn
- Kahn, Jeannette, verheiratete Meier
- Meier, Sargen
- Meier, Emilie, verheiratete Heumann
- Heumann, Emilie, geborene Meier
- Meier, Jettchen
- Meier, Heinemann
- Meier, Simon
- Heumann, Isaak
- Meier, Dina, geborene Neu
- Neu, Dina, verheiratete Meier
- Meier, Rosa, geborene Lilienstein
- Lilienstein, Rosa, verheiratete Meier
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Maier, David (1892) – Kirch-Göns“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18236_maier-david-1892-kirch-goens> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18236