Bär, August (1939) – Griedel

Griedel-039_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Fragment eines Grabsteins einer unbekannten Person. Vermutlich handelt es sich um das Grab von August Bär.
Verstorbene
- Bär, August
- Geburtstag
- 21.9.1868
- Sterbetag
- 7.3.1939
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Wohnort
- Griedel
- Sterbeort
- Griedel
- Beruf
- Viehhändler
- Weitere Angaben
- Familienbuch Butzbach Band V: Judenfamilien in Butzbach und seinen Stadtteilen. Von Hanno Müller, Dieter Bertram, Friedrich Damrath und Dieter Wolf. Butzbach 2007. S. 46, 84, 86, 94, 199 (Gr-39).
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Mayer Bär I. (1837-1889)
Mutter: Mariane Bär, geborene Stern (Grabstein Nr. 32)
Ehefrau: Karoline Bär, geborene Löwenberg (* 1873)
Töchter: Pauline Bär, verheiratete Bär (* 1895), Betty Bär, verheiratete Kathen (* 1900), Hedwig Bär, verheiratete Oppenheimer (* 1902), Gertrud Bär, verheiratete Isenberg (* 1912), Margot Bär (* 1920)
Söhne: Max Bär (* 1898)
Schwiegersöhne: Emil Bär (* 1892), Siegmund Kathen (* 1895), Joseph Oppenheimer (* 1892), Louis Isenberg (* 1898)
Schwiegertöchter: Selma Bär, geborene Meyer (* 1904)
Bearbeitung
Friedrich Damrath (2006); Hanno Müller, Dieter Bertram, Dieter Wolf (2007); Bernd Vielsmeier (2019)
Indizes
Personen
- Bär, Mayer
- Bär, Mariane, geborene Stern
- Stern, Mariane, verheiratete Bär
- Bär, Karoline, geborene Löwenberg
- Löwenberg, Karoline, verheiratete Bär
- Bär, Pauline, verheiratete Bär
- Bär, Betty, verheiratete Kathen
- Kathen, Betty, geborene Bär
- Bär, Hedwig, verheiratete Oppenheimer
- Oppenheimer, Hedwig, geborene Bär
- Bär, Gertrud, verheiratete Isenberg
- Isenberg, Gertrud, geborene Bär
- Bär, Margot
- Bär, Max
- Bär, Emil
- Kathen, Siegmund
- Oppenheimer, Joseph
- Isenberg, Louis
- Bär, Selma, geborene Meyer
- Meyer, Selma, verheiratete Bär
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bär, August (1939) – Griedel“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18214_baer-august-1939-griedel> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18214