Bendheim, Mayer (1904) – Griedel

Grab Nr. 28  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text

(:Hebräische Inschrift)

פ֗ נ֗
איש תם וישר הלך
תמים ובאמונתו חיה
ראש העדה פרנס ובעל
תפילה מאיר בענדהיים
מת יום ד֗ כ֗ה֗ סיון
ונקבר יום ה֗ כ֗ו֗ סיון
בשנת ת֗ר֗ס֗ד֗ לפ֗ק֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
ein Mann, fromm und rechtschaffen, er wandelte
vollkommen und in seinem Glauben lebte er,
das Haupt der Gemeinde, der Vorsteher und
Vorbeter: Meir Bendheim.
Er starb am Mittwoch, dem 25. Siwan
und wurde begraben am Donnerstag, dem 26. Siwan
im Jahr [5]664 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.


(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht in Gott
Maier Bendheim
gest. am 6. Juni 1904
im Alter von 73 Jahren.

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Bendheim, Mayer
    Geburtstag
    1831
    Sterbetag
    8.6.1904
    Bestattungsdatum
    9.6.1904
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verwitwet
    Wohnort
    Griedel
    Sterbeort
    Griedel
    Beruf
    Handelsmann
    Funktion
    Gemeindevorsteher, Vorbeter
    Weitere Angaben
    Familienbuch Butzbach Band V: Judenfamilien in Butzbach und seinen Stadtteilen. Von Hanno Müller, Dieter Bertram, Friedrich Damrath und Dieter Wolf. Butzbach 2007. S. 87f., 90, 197 (Gr-28).

Nachweise

Anmerkungen

Vater: David Bendheim (Grabstein Nr. 8)
Mutter: Karoline Bendheim, geborene Goldschmidt (Grabstein Nr. 11)
Ehefrau: Karoline Bendheim, geborene Heyum (Grabstein Nr. 24)
Töchter: Thorche Bendheim (* 1864), Toni Bendheim, verheiratete Heß (* 1866), Sara Bendheim (1868-1880), Kathinka Bendheim, verheiratete Heß (* 1864)
Söhne: David Bendheim (* 1870), Hermann Bendheim (* 1877)
Schwiegersöhne: Louis Heß (1866-1935), Joseph Heß (* 1873)
Schwiegertöchter: Klara Benheim, geborene Goldschmidt, Jeannette Bendheim, geborene Heß

Bearbeitung

Friedrich Damrath (2006); Hanno Müller, Dieter Bertram, Dieter Wolf (2007); Bernd Vielsmeier (2019)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bendheim, Mayer (1904) – Griedel“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18203_bendheim-mayer-1904-griedel> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18203