Krämer, Levi (1902) – Griedel

Grab Nr. 26  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Beschreibung

Die rechte obere Ecke des Grabsteins ist abgebrochen.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text

(:Hebräische Inschrift)

פ֗ נ֗
איש תם וישר
כל ימיו הלך בדרך
סלולה ה֗ה֗ פרנס
ומנהיג עדת גריעדל
לוי קראַמער
מת בר שבעים שנה
ביום ט֗ אדר ראשון
ונקבר י֗א֗ אדר
בשנת ת֗ר֗ס֗ב֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
ein redlicher und rechtschaffener Mann,
all seine Tage ging er auf ebenem
Wege. Das ist der Vorsteher
und Führer der Gemeinde von Griedel
Levi Krämer.
Er starb mit 70 Jahren
am 9. Adar I
und wurde begraben am 11. Adar
im Jahr [5]662.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.


(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht
Levi Krämer
gest. im Alter
von 74 Jahren.

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Krämer, Levi
    Geburtstag
    1829
    Sterbetag
    15.2.1902
    Bestattungsdatum
    17.2.1902
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Wohnort
    Griedel
    Sterbeort
    Griedel
    Beruf
    Handelsmann
    Funktion
    Gemeindevorsteher
    Weitere Angaben
    Familienbuch Butzbach Band V: Judenfamilien in Butzbach und seinen Stadtteilen. Von Hanno Müller, Dieter Bertram, Friedrich Damrath und Dieter Wolf. Butzbach 2007. S. 92f., 196 (Gr-26).

Nachweise

Anmerkungen

Vater: David Bär Krämer II.
Mutter: Güdel Krämer, geborene Stier (* 1799)
1. Ehefrau: Betty Krämer, geboren Franck (Grabstein Nr. 6)
Tochter: Jettgen Krämer (1857-1862)
Sohn: David Krämer (* 1860)
2. Ehefrau: Mina Krämer, geborene Münz (Grabstein Nr. 13)
Söhne: Adolf Krämer I. (Nieder-Weisel Grabstein Nr. 66), Louis Krämer (1871-1913)
Töchter: Clotilde Krämer, verheiratete Berlin (* 1866), Malchen/Malwine Krämer, verheiratete Bär (Grabstein Nr. 33)
Schwiegertöchter: Johanna Krämer, geborene Schwarz (Nieder-Weisel Grabstein Nr. 67), Bertha Krämer, geborene Heß (* 1863)
Schwiegersöhne: Salomon Berlin (* 1859), Hermann Bär (Grabstein Nr. 36)
3. Ehefrau: Fanni Krämer, geborene Strauß
Schwiegervater: Seckel Strauß
Töchter: Frieda Krämer, verheiratete Heß (* 1873), Lina Krämer, verheiratete Kahn (* 1883)
Schwiegersöhne: David Heß (* 1869), Moritz Kahn (* 1880)

Bearbeitung

Friedrich Damrath (2006); Hanno Müller, Dieter Bertram, Dieter Wolf (2007); Bernd Vielsmeier (2019)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Krämer, Levi (1902) – Griedel“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18201_kraemer-levi-1902-griedel> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18201