Lion, Emanuel (1937) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof

Grab Nr. 09-02  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Lungstein (Basalt)

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text















פ״נ
מנחם בר יהודה
מת ט׳ כסלו תרצ״ח
תנצב״ה

Vorderseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht in Frieden
Emanuel Lion
geb. 30.1.1876.
gest. 13.11.1937.


(Übersetzung der hebräischen Inschrift darunter:)

Hier ist begraben
Menachem, Sohn des Jehuda,
gestorben 9. Kislev 698.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Bemerkungen

Das Geburtsdatum in der deutschen Inschrift wurde offenbar von 29. in 30.1.1876 verbessert.

Verstorbene

  1. Lion, Emanuel
    Geburtstag
    30.1.1876
    Sterbetag
    13.11.1937
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Nordeck
    Wohnort
    Marburg
    Sterbeort
    Frankfurt am Main
    Beruf
    Kaufmann

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein: Emanuel Lion (Menachem, Sohn des Jehuda), geboren am 30.01.1876, gestorben am 13.11.1937. ---------------------------------- Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur: Emanuel Lion, Kaufmann, bis 1936 wohnhaft in Ebsdorf, zuletzt in Marburg; geboren am 30.01.1876 in Nordeck; Eltern: Juda Lion, Handelsmann, und Regina geb. Baum, wohnhaft in Nordeck; heiratete am 11.06.1903 standesamtlich in Ebsdorf Guste geb. Walldorf; gestorben am 13.11.1937 im Krankenhaus der israelitischen Gemeinde in Frankfurt am Main.
Die Ehefrau Guste geb. Walldorf wurde am 07.08.1878 in Großen-Buseck geboren. Ihre Eltern waren der Handelsmann Aron Walldorf und seine Ehefrau Hannchen geb. Isenberg, die zunächst in Großen-Buseck, dann in Ebsdorf lebten. Sie emigrierte 1941 in die USA.
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 191; Händler-Lachmann, Barbara/Schütt, Ulrich: „Unbekannt verzogen“ oder „weggemacht“. Schicksale der Juden im alten Landkreis Marburg 1933-1945, S. 218 f.; Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, Bestand STA 12, Nr. 828, Eintrag Nr. 1167; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 905, Nr. 535, Eintrag Nr. 44/1878; ebenda, Bestand 905, Nr. 1067, Eintrag Nr. 3/1876; ebenda, Bestand 915, Nr. 2547, Eintrag Nr. 3)

Bearbeitung

Dr. Barbara Rumpf-Lehmann 2015, Nathanja Hüttenmeister 2021, Andreas Schmidt (Wettenberg) 2022

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lion, Emanuel (1937) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18172_lion-emanuel-1937-marburg-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18172