Ziegelstein, Gietel, geborene Heichelheim (1825) – Großen-Linden

Grossenlinden-079_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 63 x 100 x 13 cm
Platzierung
liegend
Beschreibung
Darstellung: Krone. Die Inschrift ist erhaben ausgeführt.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
im Verborgenen (wörtl. verborgener Schatz) eine tugendhafte Frau, Frau
Gitel, Tochter des Abra(ha)m Heichel-
heim, Ehefrau des Jisl
Tras (= mundartlich für Treis). Gestorben und begraben
am 6. Tag, am Freitag, dem 25. Tischri
[5] 586 n.d.k.Z. (= 7.10.1825).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Ausführung
erhaben
Verstorbene
- Ziegelstein, Gietel, geborene Heichelheim
- Geburtstag
- um 1742-1749
- Sterbetag
- 7.10.1825
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Gießen
- Wohnort
- Gießen
Nachweise
Anmerkungen
Gietel (Gitel) Ziegelstein, eine geborene Heichelheim (Heuchelheim) aus Gießen, Witwe des Josel (Jisl, Jeisel) Ziegelstein zu Treis an der Lumda, gestorben am 07.10.1825 in Gießen im Alter von ungefähr 83 Jahren.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 368 (Sterberegister Gießen 1788-1837).
Hebräischer Name: Gitel, Tochter des Abraham.
--------------------------------
Die Verstorbene wurde nach anderen Quellen etwa 1748/49 in Gießen geboren. Ihr Ehemann Jeisel Ziegelstein – patronymisch Jeisel Anschel (Amschel) – wurde 1739 in Treis an der Lumda als Sohn des dortigen Schutzjuden Anschel (Amschel) David geboren. Er war seit dem 13.10.1767 Schutzjude in Treis an der Lumda und starb dort am 14.08.1825, also kurz vor seiner Ehefrau. Für ihn hat sich kein Grabstein erhalten.
(Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 19 h, Nr. 963; ebenda, Bestand 33 b, Nr. 272; ebenda, Bestand 264 Marburg, Nr. 5; ebenda, Rechnungen II, Treis Nr. 2)
Bearbeitung
Christa Wiesner 1995, ergänzt von Andreas Schmidt (Wettenberg) 2014/2021
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ziegelstein, Gietel, geborene Heichelheim (1825) – Großen-Linden“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1816_ziegelstein-gietel-geborene-heichelheim-1825-grossen-linden> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1816
