Blumenfeld, Ernst (1935) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof

Grab Nr. 08-29  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit

Platzierung

stehend

Beschreibung

Es handelt sich um eine einfach belegte Doppelgrabstätte. Darstellung: segnende Priesterhände.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text



פ״נ
אלחנן בר משה הכהן














מת ז׳ פסח תרצ״ה
תנצב״ה

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ist begraben
Elchanan, Sohn des Mosche Hakohen.


(Deutsche Inschrift darunter:)

Ernst Blumenfeld
geb. 22. Feb. 1889, gest. 24. April 1935.
7. Pessach 5695.


(Übersetzung der hebräischen Inschrift darunter:)

Gestorben 7. Pessach 695.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Verstorbene

  1. Blumenfeld, Ernst
    Geburtstag
    22.2.1889
    Sterbetag
    24.4.1935
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Marburg
    Wohnort
    Marburg
    Sterbeort
    Marburg
    Beruf
    Kaufmann

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein: Ernst Blumenfeld (Elchanan, Sohn des Mosche ha-Kohen), geboren am 22.02.1889, gestorben am 24.04.1935. ---------------------------------- Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur: Ernst Blumenfeld, Kaufmann, wohnhaft in Marburg; geboren am 22.02.1889 in Marburg; Eltern: Moses Blumenfeld [Marburg, Stein Nr. 05-14], Kaufmann, und Fanny geb. Bacharach [Marburg, Stein Nr. 05-13], wohnhaft in Marburg; heiratete am 21.12.1921 standesamtlich in [Bad] Hersfeld Bella geb. Tannenbaum; gestorben am 24.04.1935 in Marburg.
Die Ehefrau Bella geb. Tannenbaum wurde am 02.03.1900 in [Bad] Hersfeld geboren; Eltern: Levi Tannenbaum, Kaufmann, und Rosa geb. Katz, wohnhaft in Hersfeld. Sie emigrierte mit ihren drei Kindern in die USA. Dort heiratete sie in zweiter Ehe den aus Jesberg stammenden Gustav Katz. Sie starb am 11.03.1987 in New York.
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 190; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 907, Nr. 1787, Eintrag Nr. 136; ebenda, Bestand 907, Nr. 7150, Eintrag Nr. 39; ebenda, Bestand 915, Nr. 5570, Eintrag Nr. 93; ebenda, Bestand 915, Nr. 5745, Eintrag Nr. 276; https://www.ancestry.com/genealogy/records/bella-tannenbaum-24-92193y, zuletzt abgerufen am 24.06.2022; Händler-Lachmann, Barbara/Werther, Thomas: „Vergessene Geschäfte – verlorene Geschichte“. Jüdisches Wirtschaftsleben in Marburg und seine Vernichtung im Nationalsozialismus, S. 222, mit weiteren Angaben)

Bearbeitung

Dr. Barbara Rumpf-Lehmann 2015, Nathanja Hüttenmeister 2021, Andreas Schmidt (Wettenberg) 2022

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Blumenfeld, Ernst (1935) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18169_blumenfeld-ernst-1935-marburg-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18169