Bär, Jettchen, geborene Bonnwert (1867) – Griedel
Grab Nr. 10
Friedhof
Griedel, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Griedel-010_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Im Giebel ist ein erhabener achtstrahliger Stern abgebildet.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Text
(:Hebräische Inschrift)
פ֗ נ֗
א֗ ח֗ ישרה ונעימ=
ה הלכת בדרך תמים
גמול חסד ואמת כל
ימיה ה֗ה֗ מ֗ יעטכע
אשת כ֗ פייטל באר ז֗ל֗
נפטרה ונקברה ביום
ד֗ ג֗ שבט ת֗ר֗כ֗ז֗
לפ֗ק֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗
פ֗ נ֗
א֗ ח֗ ישרה ונעימ=
ה הלכת בדרך תמים
גמול חסד ואמת כל
ימיה ה֗ה֗ מ֗ יעטכע
אשת כ֗ פייטל באר ז֗ל֗
נפטרה ונקברה ביום
ד֗ ג֗ שבט ת֗ר֗כ֗ז֗
לפ֗ק֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
eine tüchtige Frau, rechtschaffen und lieblich,
die auf frommem Wege ging,
um zu üben Barmherzigkeit und Treue all
ihre Tage. Das ist Frau Jettche,
die Frau des ehrenwerten Feitl Bär seligen Angedenkens.
Sie starb und wurde begraben am
Mittwoch, dem 3. Schewat [5]627
nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Hier ruht
eine tüchtige Frau, rechtschaffen und lieblich,
die auf frommem Wege ging,
um zu üben Barmherzigkeit und Treue all
ihre Tage. Das ist Frau Jettche,
die Frau des ehrenwerten Feitl Bär seligen Angedenkens.
Sie starb und wurde begraben am
Mittwoch, dem 3. Schewat [5]627
nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Rückseite
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruhet
VEITEL BÄR W
namens JETTCHEN
Geboren den 14. Juli 1806
Gestorben den 9. Jan.
1867 = 5627.
Gesegnet sei ihr Andenken.
Amen.
Hier ruhet
VEITEL BÄR W
namens JETTCHEN
Geboren den 14. Juli 1806
Gestorben den 9. Jan.
1867 = 5627.
Gesegnet sei ihr Andenken.
Amen.
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Bär, Jettchen, geborene Bonnwert
- Geburtstag
- 14.7.1806
- Sterbetag
- 9.1.1867
- Bestattungsdatum
- 9.1.1867
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Wohnort
- Griedel
- Sterbeort
- Griedel
- Weitere Angaben
- Familienbuch Butzbach Band V: Judenfamilien in Butzbach und seinen Stadtteilen. Von Hanno Müller, Dieter Bertram, Friedrich Damrath und Dieter Wolf. Butzbach 2007. S. 82, 191 (Gr-10).
Nachweise
Anmerkungen
Ehemann: Feitel/Veitel Bär I. (1800-1848)
Sohn: Jean Bär (1846-1884)
Schwiegertochter: Regine Bär, geborene Strauß (Grabstein Nr. 16)
Bearbeitung
Friedrich Damrath (2006); Hanno Müller, Dieter Bertram, Dieter Wolf (2007); Bernd Vielsmeier (2019)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bär, Jettchen, geborene Bonnwert (1867) – Griedel“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18168_baer-jettchen-geborene-bonnwert-1867-griedel> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18168
